19.04.2015, 21:19
Eben drüber gestolpert:
Malariamittel können bei empfindlichen Patienten (z.B. Rothaarige, „heller Typ“) zu einer verstärkten Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonneneinstrahlung und UV-Licht führen (erhöhtes Sonnenbrandrisiko; Auftreten von Hautausschlag u.ä., „Photosensibilisierung“). verwenden; Kappe mit großem Schirm für das Gesicht; Sonnenschirm etc.).
Von Tetracyclinen ja bekannt, aber Quensyl? Hat jemand von Euch unter Quensyl "Probleme mit der Sonne" gehabt?
schade, dass ich Deinen Beitrag erst heute finde...ich bin kein heller Typ sondern Mischtyp, den Aufenthalt im Freien gewöhnt gewesen und wenige Wochen nach Einnahme von Quensyl kam es zu einer starken Lichtempfindlichkeit, die sich auch nach Jahren nicht zurückgebildet hat;
heisst an sonnigen Tagen kann ich tagsüber nicht aus dem Haus und muss mich auf sehr frühe Morgenstunden, oder Abendstunden beschränken.
Es helfen weder Sonnenschirm, noch Hut, noch spez. Cremes (die mit Sonnen-Strahlung als solches ja nichts zu tun haben)
aber "es kann ja nicht sein, was es nicht geben darf"
aber das gibt es halt trotzdem
- und "seltenst" ist auch der Fall....
es wird Zeit umzulernen !
Ich hoffe nur, Dir ist das erspart geblieben ?!! Alles Gute..
Malariamittel können bei empfindlichen Patienten (z.B. Rothaarige, „heller Typ“) zu einer verstärkten Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonneneinstrahlung und UV-Licht führen (erhöhtes Sonnenbrandrisiko; Auftreten von Hautausschlag u.ä., „Photosensibilisierung“). verwenden; Kappe mit großem Schirm für das Gesicht; Sonnenschirm etc.).
Von Tetracyclinen ja bekannt, aber Quensyl? Hat jemand von Euch unter Quensyl "Probleme mit der Sonne" gehabt?
schade, dass ich Deinen Beitrag erst heute finde...ich bin kein heller Typ sondern Mischtyp, den Aufenthalt im Freien gewöhnt gewesen und wenige Wochen nach Einnahme von Quensyl kam es zu einer starken Lichtempfindlichkeit, die sich auch nach Jahren nicht zurückgebildet hat;
heisst an sonnigen Tagen kann ich tagsüber nicht aus dem Haus und muss mich auf sehr frühe Morgenstunden, oder Abendstunden beschränken.
Es helfen weder Sonnenschirm, noch Hut, noch spez. Cremes (die mit Sonnen-Strahlung als solches ja nichts zu tun haben)
aber "es kann ja nicht sein, was es nicht geben darf"
aber das gibt es halt trotzdem
- und "seltenst" ist auch der Fall....
es wird Zeit umzulernen !
Ich hoffe nur, Dir ist das erspart geblieben ?!! Alles Gute..