Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ausleitung von Toxinen durch Nosoden - Herxheimer möglich?
#8

Helleri,
da der Oberkörper eh schon taub war und ich einigermaßen verzweifelt war, hab ich das ganze Päckchen (10 Stück) eingesetzt. Das war eine Behandlung über 20 Tage. Die Borrelien hab ich aber nicht damit weggekriegt.
Deine Frage zum LTT kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich beantworten. Ich weiß nur, dass der LTT trotz bestehender Borreliose durchaus mal negativ sein kann und dass man ihn deswegen ein paar Wochen später wiederholen sollte. Ich glaube, es sollten wenigstens 5,6 Wochen sein. "Zweizeitig" nennt sich das dann, hab ich mal in einem Vortrag von Dr. Ingo Woitzel gehört.
Ich bin allerdings davon überzeugt, dass der LTT unter Umständen nichts anzeigt, wenn das Immunsystem so im Eimer ist, dass die zelluläre Immunabwehr nicht mehr reagiert. Ich war mal negativ im LTT auf Zahnmaterial, dass ich nach eigenem Empfinden und zwei verschiedenen energetischen Testungen (Heilpraktiker und Arzt für Naturheilverfahren) überhaupt nicht vertragen habe. Und ich hatte ein positives Ergebnis erhofft, damit mir Kasse und Zusatzversicherung die Kosten erstatten. Beim IMD Berlin hab ich damals angerufen und die Laborangestellte hat mir das vom negativen LTT wegen des platten Immunsystems erklärt. Wir haben ja leider keine Tests, die immer zuverlässig funktionieren.

War bei Dir der LTT also negativ? Hast Du es dann vielleicht mal mit Dunkelfeldmikroskopie versucht? Wird zwar auch nicht von der Schulmedizin anerkannt, ist aber sehr aufschlussreich.

LG
Claudia (Claire)

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste