21.04.2015, 19:50
Kleine Anmerkung zur Halswirbelsäule: Ich hatte seit dem Beginn der Erkrankung auch massive Beschwerden mit der Halswirbelsäule (ohne Auffälligkeiten im MRT), extrem starke schmerzmittelresistente Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich.
Ich habe zum Glück eine ganz tolle sanfte Chiropraktikerin hier in Berlin, die Sanfte (!!!) Chiropraktik macht (also um Gottes Willen kein Einrenken oder gefährliche Manipulationen, sondern sanftes Massieren an den Nervenenden).
Was sehr ungewöhnlich war, war die Tatsache, dass sie jedes Mal die Schmerzen wegbekam - diese aber nach kürzester Zeit (teilweise innerhalb von 3 Tagen) wieder da waren.
Als ich dann endlich die Diagnose hatte sagte mir meine Borrelioseärztin, dass HWS-Probleme sehr häufig bei Borreliose vorkommen (Bannwarth-Syndrom).
HWS-Beschwerden müssen also definitiv nicht von einer Borreliose kommen, es ist aber möglich, dass sie daher kommen. Ich bin sie zum Glück fast ganz wieder los durch die Borreliose-Behandlung
Ich habe zum Glück eine ganz tolle sanfte Chiropraktikerin hier in Berlin, die Sanfte (!!!) Chiropraktik macht (also um Gottes Willen kein Einrenken oder gefährliche Manipulationen, sondern sanftes Massieren an den Nervenenden).
Was sehr ungewöhnlich war, war die Tatsache, dass sie jedes Mal die Schmerzen wegbekam - diese aber nach kürzester Zeit (teilweise innerhalb von 3 Tagen) wieder da waren.
Als ich dann endlich die Diagnose hatte sagte mir meine Borrelioseärztin, dass HWS-Probleme sehr häufig bei Borreliose vorkommen (Bannwarth-Syndrom).
HWS-Beschwerden müssen also definitiv nicht von einer Borreliose kommen, es ist aber möglich, dass sie daher kommen. Ich bin sie zum Glück fast ganz wieder los durch die Borreliose-Behandlung

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)