08.12.2012, 09:22
Der Vitaminmangel ist oft eine Folge von Infektionen, nicht deren direkte Begleiterscheinung.
So weit ich das mitbekommen habe, ist durch das Abwehrsystem gegen Borreliose der körpereigene "Tank" irgendwann leer, auf Grund der ständigen Bekämpfung der Infektion.
Es kann nicht so viel an Vitaminen nachgeholt werden, wie verbraucht werden (z.B. Nervenzellen brauchen einen ausgeglichenen Vitaminspiegel um sich zu regenerieren) und somit entsteht ein Mangel.
Das kann man kurzfristig versuchen mit Injektionen auszugleichen oder durch Nahrung - einseitige orale Einnahme von bestimmten Präparaten wird sehr kritisch gesehen, da man damit meist keinen messbar höheren Wirkstoffspiegel im Blut erreicht (werden durch die Verdauung vorher abgebaut) und die Zusatzstoffe in den Präparaten auch nicht ohne sind.
LG Rosa
So weit ich das mitbekommen habe, ist durch das Abwehrsystem gegen Borreliose der körpereigene "Tank" irgendwann leer, auf Grund der ständigen Bekämpfung der Infektion.
Es kann nicht so viel an Vitaminen nachgeholt werden, wie verbraucht werden (z.B. Nervenzellen brauchen einen ausgeglichenen Vitaminspiegel um sich zu regenerieren) und somit entsteht ein Mangel.
Das kann man kurzfristig versuchen mit Injektionen auszugleichen oder durch Nahrung - einseitige orale Einnahme von bestimmten Präparaten wird sehr kritisch gesehen, da man damit meist keinen messbar höheren Wirkstoffspiegel im Blut erreicht (werden durch die Verdauung vorher abgebaut) und die Zusatzstoffe in den Präparaten auch nicht ohne sind.
LG Rosa