08.12.2012, 09:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2012, 10:17 von Il Moderator lI.)
Hi
Dein Dr hat Recht.
Das gleiche Spiel läuft mit den Interleukinen ab bsp 2 und 6
Das MP verwendet die viermal tägliche Gabe von Olmesartanmedoxomil (XXX, XXX, XXX), um einerseits den Vitamin D Rezeptor wieder zu aktiverien und andererseits die blockierenden bakteriellen Liganden von diesem zu entfernen. Dieses Medikament wurde als Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) entwickelt, hat aber in der von Marshall empfohlenen Dosierung Einfluss auf diverse Regelvorgaenge des Koerpers. Neben der Immunstimulation über die VDR Aktivierung reduziert Olmesartan auch die entzündliche Zytokin-Produktion durch Hemmung des NF-Kappa-B Transkriptionsweges. Dadurch wird u.a. die Freisetztung von TNF-alpha gehemmt, was die Organe vor den Auswirkungen ueberschiessender Entzuendungen schuetzt.
Hausel
Edit: Bitte keine Handelsnamen von Medikamenten angeben.
Gruß Moderator
Dein Dr hat Recht.
Das gleiche Spiel läuft mit den Interleukinen ab bsp 2 und 6
Das MP verwendet die viermal tägliche Gabe von Olmesartanmedoxomil (XXX, XXX, XXX), um einerseits den Vitamin D Rezeptor wieder zu aktiverien und andererseits die blockierenden bakteriellen Liganden von diesem zu entfernen. Dieses Medikament wurde als Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) entwickelt, hat aber in der von Marshall empfohlenen Dosierung Einfluss auf diverse Regelvorgaenge des Koerpers. Neben der Immunstimulation über die VDR Aktivierung reduziert Olmesartan auch die entzündliche Zytokin-Produktion durch Hemmung des NF-Kappa-B Transkriptionsweges. Dadurch wird u.a. die Freisetztung von TNF-alpha gehemmt, was die Organe vor den Auswirkungen ueberschiessender Entzuendungen schuetzt.
Hausel
Edit: Bitte keine Handelsnamen von Medikamenten angeben.
Gruß Moderator