01.05.2015, 07:48
(30.04.2015, 08:04)HuberSepp schrieb: Das ist von Person zu Person verschieden. Ich war anfangs (8 Wochen Mino im Frühjahr/Sommer) auch erstmal extrem vorsichtig. Nur bedeckte Arme, Mütze und so. Alles OK. Dann auf LSF50 gewechselt - kein Problem. Irgendwann bin ich dann wieder bei der ganz normalen Sommerroutine (LSF20 bei langem Aufenthalt im Freien) gelandet und hatte keinerlei Problem. Das mag aber bei anders disponieren Menschen anders sein.
Hallo
Doxy ist trotz gleicher AB-Klasse keineswegs mit Mino zu vergleichen in puncto Photosensibilisierung.
Siehe auch dieser Bericht:
Zitat:Nach ca. 10 Tagen erste Anzeichen einer hohen Lichtempfindlichkeit....
Sonnenbrandähnliche Erscheinungen traten schon nach wenigen Minuten schwacher Sonneneinstrahlung auf. Darauf folgten Papeln im gesamten Gesicht und tagelange Entzündungen mit Erythremen. Nach Umstellung von Doxycyclin auf Minocyclin waren die Erscheinungen innerhalb weniger Tage schon deutlich besser.