Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vitamin D erstattungsfähig?
#6

Ich bekam's von einem Internisten auf Rezept bei einem Wert von 18ng/ml.
Das ist aber die Ausnahme gewesen.
Für gewöhnlich hört man sich entweder den Spruch an: "Gehen Sie mal jeden Tag 10 Minuten in die Sonne" (auch im Spätherbst) oder "in Deutschland haben so viele Menschen D3-Mangel, das ist normal".

Mit Vigantolöl habe ich den Spiegel übrigens auch mit hohen Dosen nicht höher als 27ng/ml bekommen, erst mit Kapseln aus Holland ging's.

Und was die Spätschäden angeht: Sind vorhanden. Als das D3 nicht mehr vorhanden war massive Knochenschmerzen (der HA: das ist psychosomatisch, der Orthopäde: das ist LWS, (was schon lange vorher da war und die Schmerzen ganz andere)). Die Ärzte haben weder zugehört noch was unternommen. Auch 5 Jahre später habe ich noch Osteomalazie in den Füssen/Sprunggelenken.


VG
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Vitamin D erstattungsfähig? - von zeitzone - 03.05.2015, 19:37
RE: Vitamin D erstattungsfähig? - von m0reX - 03.05.2015, 20:51
RE: Vitamin D erstattungsfähig? - von johanna cochius - 03.05.2015, 20:56
RE: Vitamin D erstattungsfähig? - von zeitzone - 03.05.2015, 21:40
RE: Vitamin D erstattungsfähig? - von Regi - 04.05.2015, 04:20
RE: Vitamin D erstattungsfähig? - von ibi - 04.05.2015, 06:56
RE: Vitamin D erstattungsfähig? - von johanna cochius - 04.05.2015, 11:05
RE: Vitamin D erstattungsfähig? - von zeitzone - 28.05.2015, 20:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste