Hallo Pandabär,
Der Beipackzettel von L-Thyroxin wurde erst in den letzten Jahren geändert. Früher gab es nur den Hinweis auf eine Sekundäre Nebennierenrindeninsuffizienz (also eine Erkrankungen der Hypophyse). Warum jetzt auf die Nebennierenrindeninsuffizienz ganz allgemein verwiesen wird, wird der rechtlichen Absicherung der Pharamakonzerne dienen. Mir ist jedenfalls kein dokumentierter Fall bekannt, der durch eine bestehende Nebennierenrindeninsuffizienz wirkliche Probleme durch LT bekommen hat.
Eine echte Nebennierenrindeninsuffizienz ist eine sehr schwere Krankheit, die unbehandelt tödlich verläuft. Das übersieht man nicht so leicht....
Eine Nebennierenrinden"schwäche" ist in der Schulmedizin kein eigenständiges Krankheitsbild, da die Cortisolausschüttung bei allen chronischen Erkrankungen (körperlich wie seelisch) verändert ist. Wenn Du in einem Krankenhaus jedem Patienten ein Cortisolprofil machen läßt, wird nicht einer davon eine normale Kurve haben. Das ist ja der Sinn von Cortisol, dass es vom Körper bei Krankheiten anders ausgeschüttet wird.
Und abgesehen davon - man merkt doch auch schnell, wenn man das LT nicht verträgt.
lg moritz
P.S. mein Tagesprofil sieht übrigens bedeutend schlechter aus und ich nehme 175 LT täglich
Der Beipackzettel von L-Thyroxin wurde erst in den letzten Jahren geändert. Früher gab es nur den Hinweis auf eine Sekundäre Nebennierenrindeninsuffizienz (also eine Erkrankungen der Hypophyse). Warum jetzt auf die Nebennierenrindeninsuffizienz ganz allgemein verwiesen wird, wird der rechtlichen Absicherung der Pharamakonzerne dienen. Mir ist jedenfalls kein dokumentierter Fall bekannt, der durch eine bestehende Nebennierenrindeninsuffizienz wirkliche Probleme durch LT bekommen hat.
Eine echte Nebennierenrindeninsuffizienz ist eine sehr schwere Krankheit, die unbehandelt tödlich verläuft. Das übersieht man nicht so leicht....
Eine Nebennierenrinden"schwäche" ist in der Schulmedizin kein eigenständiges Krankheitsbild, da die Cortisolausschüttung bei allen chronischen Erkrankungen (körperlich wie seelisch) verändert ist. Wenn Du in einem Krankenhaus jedem Patienten ein Cortisolprofil machen läßt, wird nicht einer davon eine normale Kurve haben. Das ist ja der Sinn von Cortisol, dass es vom Körper bei Krankheiten anders ausgeschüttet wird.
Und abgesehen davon - man merkt doch auch schnell, wenn man das LT nicht verträgt.
lg moritz
P.S. mein Tagesprofil sieht übrigens bedeutend schlechter aus und ich nehme 175 LT täglich