Hallo,
in der Tat muss man da nicht nur auf Milchprodukte aufpassen. Auch manche Mineralwasser können extrem hohe Calcium- und Magnesium-Anteile haben. Wie gesagt manche - nicht alle. Da musst mal draufschauen. Für Eisen, Aluminium und Zink gilt das gleiche. In dieser Zeit also eher nicht substituieren.
Im Leitungswasser ist in der Regel sehr wenig drin (die genauen Werte müsste aber das Wasseramt wissen, eine Region in Deutschland hat wohl ziemlich hohe Werte). Während meiner Tetracyclin-Therapie hab ich mir immer Volvic besorgt. Da sind sehr wenig Mineralstoffe drin.
Die Wirkung ist nicht verfallen, eventuell kann sie etwas verringert werden.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5355
Am besten ab jetzt mit Leitungswasser oder einem anderen Mineralwasser einnehmen.
LG Niki
in der Tat muss man da nicht nur auf Milchprodukte aufpassen. Auch manche Mineralwasser können extrem hohe Calcium- und Magnesium-Anteile haben. Wie gesagt manche - nicht alle. Da musst mal draufschauen. Für Eisen, Aluminium und Zink gilt das gleiche. In dieser Zeit also eher nicht substituieren.
Im Leitungswasser ist in der Regel sehr wenig drin (die genauen Werte müsste aber das Wasseramt wissen, eine Region in Deutschland hat wohl ziemlich hohe Werte). Während meiner Tetracyclin-Therapie hab ich mir immer Volvic besorgt. Da sind sehr wenig Mineralstoffe drin.
Die Wirkung ist nicht verfallen, eventuell kann sie etwas verringert werden.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5355
Am besten ab jetzt mit Leitungswasser oder einem anderen Mineralwasser einnehmen.
LG Niki