26.05.2015, 12:57
(26.05.2015, 10:06)Klaus schrieb: Fest steht, das AB nach einer Einnahmepause nicht mehr wirken können.
Das wissen Behandler und Betroffene.
Warum das so ist, konnte mir aber bisher niemand sagen.
Mir ist auch nicht bekannt, dass AB nach einer Einnahmepause nicht mehr wirken sollen.
Was ich aber aus eigener Erfahrung berichten kann...die Wirksamkeit von unterschiedlichen ABs ist jeweils stark vom Zustand der Infektion abhängig. Wenn mann starke Beschwerden hat und mit einer hohen Erregerlast vor allem an Spirochätenformen zu rechnen ist, dann wirken die Cephalosporine hervorragend bei mir. Bei nur geringen Beschwerden bewirken sie gar nichts.
Wenn die Borrelien mehr intrazellulär vorhanden sind, wird man mit ABs. wie den Tetracyclinen z.B. mehr Erfolg haben.
Diese unterschiedliche Wirksamkeit je nach Status der Erkrankung beschreibt auch Hopf-Seidel in einer Veröffentlichung über das Ansprechen von Patienten auf unterschiedliche ABs.
Ich würde das mit den AB-Pausen also nicht so negativ sehen.
LG Niki