30.05.2015, 09:55
Wow, Ihr sprecht da was an, was mich schon länger beschäftigt:
- nach Flügen geht es mir meist besser (lange west-ost-Flüge sind besser zu ertragen als in Gegenrichtung)
- bei längerem Aufenthalt in Höhenlage fühle ich mich meist super, auch noch einige Zeit danach. Ich war letztes Jahr für 6 Wochen auf 1800m. Es ging mir so richtig gut.
Es gibt Therapieansätze, die mit Sauerstoffreduzierung, wie in grossen Höhen, arbeiten, zB. Hypoxie-Therapie.
- nach Flügen geht es mir meist besser (lange west-ost-Flüge sind besser zu ertragen als in Gegenrichtung)
- bei längerem Aufenthalt in Höhenlage fühle ich mich meist super, auch noch einige Zeit danach. Ich war letztes Jahr für 6 Wochen auf 1800m. Es ging mir so richtig gut.
Es gibt Therapieansätze, die mit Sauerstoffreduzierung, wie in grossen Höhen, arbeiten, zB. Hypoxie-Therapie.