14.06.2015, 01:53
Ich habe die Werte nicht exakt zeitgleich machen lassen, aber 4 Wochen nach einer Vollblutmessung, die erniedrigte Magnesiumwerte ergeben hatten (bei gleichzeitigen Magnesiummangelsymptomen wie Lidzucken und Muskelkrämpfen), war mein Serummagnesium unter Norm, das Magnesium im Serum aber ansonsten bei anderen Messungen beim HA immer normal.
Da Kalium und Magnesium im Serum nur einige Euros kosten, kann ein HA leicht diese Werte auf Kasse machen lassen und gleichzeitig eine Vollblutuntersuchung mit hämatokrit korrigierten Werten als IGEL anbieten. Da Mg und Ka sich aber zu 90% intrazellulär aufhalten, können Serumwerte normal ausfallen während die Vollblutwerte unter Norm liegen.
Da Kalium und Magnesium im Serum nur einige Euros kosten, kann ein HA leicht diese Werte auf Kasse machen lassen und gleichzeitig eine Vollblutuntersuchung mit hämatokrit korrigierten Werten als IGEL anbieten. Da Mg und Ka sich aber zu 90% intrazellulär aufhalten, können Serumwerte normal ausfallen während die Vollblutwerte unter Norm liegen.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008