Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Immunmodulation
#2

Hallo fpm,

ich versteh jetzt leider nicht ganz die Fragestellung.

Eine Immunmodulation hat jetzt nichts mit einer Herxheimer-Reaktion zu tun.

Eine Herxheimer-Reaktion ist die immunologischen Reaktion auf den Bakterienzerfall und kommt nur bei relativ wenigen Infektionen...u.a.aber halt auch der Borrelisoe vor.
Wenn die stark auftritt, kann die Gabe von Prednisolon oder auch mal Cortison nötig sein, um sie abzuschwächen.

Bei einer Immunmodulation wird versucht...sagen wir mal beruhigend auf ein Immunsystem einzuwirken (auch mit Medikamenten). Das Immunsystem soll gestärkt werden, aber gleichzeitig soll das Überschießen des Immunsystems im Sinne einer Autoimmunreaktion verhindert werden.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Immunmodulation - von fpm - 15.06.2015, 09:19
RE: Immunmodulation - von Niki - 15.06.2015, 09:25
RE: Immunmodulation - von fpm - 15.06.2015, 09:32
RE: Immunmodulation - von Niki - 15.06.2015, 09:38
RE: Immunmodulation - von fpm - 15.06.2015, 09:42
RE: Immunmodulation - von Niki - 15.06.2015, 09:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste