16.06.2015, 12:27
Ich meine, es sollte diagnostisch nochmal nachgefasst werden:
- Bestimmung von Methylmalonsäure im Urin
- Bestimmung von Citrullin im Urin
Serumanalysen auf B12 haben nur eine geringe Aussagekraft. Bei deinen Werten ist ein massiver intrazellulärer Mangel zu erwarten, sichtbar an erhöhter Methylmalonsäure im Urin. Citrullin ist bei gesteigerter NO-Synthese erhöht. NO verbraucht B12. Ist Citrullin erhöht, hättest du auch gleich die Ursache für den B12-Mangel gefunden (Stichpunkt nitrosativer Stress).
Es sollte vor den Analysen kein B12 injiziert werden, da die Ergebnisse sonst nicht verwertbar sind. Orale Substitution macht nichts, da davon sowieso praktisch nichts im Körper ankommt. Deshalb braucht es bei einem Mangel ja auch Spritzen (bekommt man alles rezeptfrei in der Apotheke, falls Arzt nicht mitspielt).
- Bestimmung von Methylmalonsäure im Urin
- Bestimmung von Citrullin im Urin
Serumanalysen auf B12 haben nur eine geringe Aussagekraft. Bei deinen Werten ist ein massiver intrazellulärer Mangel zu erwarten, sichtbar an erhöhter Methylmalonsäure im Urin. Citrullin ist bei gesteigerter NO-Synthese erhöht. NO verbraucht B12. Ist Citrullin erhöht, hättest du auch gleich die Ursache für den B12-Mangel gefunden (Stichpunkt nitrosativer Stress).
Es sollte vor den Analysen kein B12 injiziert werden, da die Ergebnisse sonst nicht verwertbar sind. Orale Substitution macht nichts, da davon sowieso praktisch nichts im Körper ankommt. Deshalb braucht es bei einem Mangel ja auch Spritzen (bekommt man alles rezeptfrei in der Apotheke, falls Arzt nicht mitspielt).