19.06.2015, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2015, 11:19 von ticks for free.)
Hallo Urmel,
danke für die Mitteilung deiner berechtigten Bedenken.
Natürlich empfehle ich das nicht zur Nachahmung!
Auf die Idee kam ich, da ich genau für diesen Zweck bereits eine Tetracyclinsalbe (Aureomycin) vom Arzt verschrieben bekommen habe, welche allerdings nur oberflächlich desinfiziert. Auch würde ich das Gel nur mit Pflaster drüber anwenden.
Interessant finde ich auch diese Methode, wo ein Arzt vorschlägt, den Zeckenstich mit Procain zu unterspritzen vor der Entfernung der Zecke.
ZECKEN, FSME und BORRELIOSE
Alles natürlich keine Empfehlungen von mir!
danke für die Mitteilung deiner berechtigten Bedenken.
Natürlich empfehle ich das nicht zur Nachahmung!

Auf die Idee kam ich, da ich genau für diesen Zweck bereits eine Tetracyclinsalbe (Aureomycin) vom Arzt verschrieben bekommen habe, welche allerdings nur oberflächlich desinfiziert. Auch würde ich das Gel nur mit Pflaster drüber anwenden.
Interessant finde ich auch diese Methode, wo ein Arzt vorschlägt, den Zeckenstich mit Procain zu unterspritzen vor der Entfernung der Zecke.
Zitat:ENTFERNUNG DER ZECKE:
Sofern Sie etwas medizinisches Geschick haben: für die Entfernung der Zecke hat sich das UNTERSPRITZEN der Zecke mit PROCAIN sehr bewährt. Mit einer hauchfeinen Nadel spritzen Sie ca 5ml Procain 1% unter die Zecke. Dadurch entsteht eine größere Quaddel, so daß die Zecke wie auf einem Berg sitzt. Und jetzt können Sie die Zecke völlig schmerzlos (Haut ist betäubt) und sicher entfernen.
....
Auch heute Sie sich mit der Unterspritzung mit Procain sehr gute Dienste leisten – als erste Notfallmaßnahme bei jeglichen Biß- und Stichverletzungen durch giftige oder infizierte Tiere (Bienenstich, Schlangen, Hunde, Katzen, Spinnentiere wie Skorpion etc).
ZECKEN, FSME und BORRELIOSE
Alles natürlich keine Empfehlungen von mir!