20.06.2015, 13:19
Zitat:Noch eine Frage zur Fatigue: die wurde besser nachdem Du L-Thyroxin genommen hast, habe ich das richtig verstanden? Mein L-Thyroxin liegt bisher unbenutzt im Schrank. Vielleicht sollte ich mir einen Ruck geben, die Erstverschlechterung riskieren in der Hoffnung, dass es danach besser wird.
Hast du denn eine Schilddrüsenunterfunktion, Pandabär? Selbst eine latente - so wie es auch ibi schreibt - Hypothyreose kann sich dadurch bessern!
Bei Hashi - der häufigsten Schilddrüsenunterfunktionsstörung - sieht die Konstellation meistens so aus: TSH (zu) hoch, ft3 und ft4 (zu) niedrig. Bei mir kratzt der TSH jedoch ebenfalls an der unteren Grenze. Und im TRH-Test sowie mit CT wurde eine sekundäre UF ausgeschlossen: TSH-Anstieg durch TRH-Stimulation wie bei Gesunden, kein Hypophysenadenom, aber zu niedrige TSH-, ft3- und ft4-Werte = tertiäre UF.
Ob du nun einen Versuch mit LT starten willst, liegt ganz bei dir - diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen! Wie viel µg haben deine Tabletten denn?
Zitat:Und nicht jeder hat eine Erstverschlechterung. Die entsteht meist, wenn man zu lange auf einer niedrigen Einstiegsdosis bleibt.
ibi, bei mir liegt bzw. lag eine tertiäre UF vor, die vom Hypothalamus ausgeht. Sie war nicht latent, sondern manifest - beide freien Werte befanden sich deutlich unter Norm und sanken immer weiter ab!
Wegen Erstverschlimmerung... hm. Bist du sicher, dass es mit einer zu niedrigen Anfangsdosis zusammenhängt? Sie dauerte bei mir etwa 3 Wochen ab der 2. Woche, nachdem die 1. Woche super verlief. Ich bin mit 75 µg eingestiegen, was keine niedrige Anfangsdosis ist! Aber möglicherweise doch zu niedrig auf Dauer...? Zwar schaffte ich es mit 75 µg, die freien Werte wieder knapp über die untere Normgrenze zu pushen. Doch mein Endo befand, ich solle noch etwas erhöhen - und ich war seiner Meinung, da man bei sekundärer und tertiärer UF die freien Werte im oberen Normbereich haben soll. Mein TSH ist jetzt natürlich drunter, sieht fast ein bsisschen aus wie eine Überfunktion, nur dass die freien Werte noch sehr weit unten sind. Aber nach dem TSH richtet man sich bei Hypophysen- und Hypothalamusstörungen ja nicht. Jetzt bin ich seit 4 Tagen bei 100 µg und hatte nur am 1. Tag eine Erstverschlimmerung, danach nicht mehr. Und nun schwitze ich hier bei 20 Grad im Pulli vor mich hin, hab sogar warme Hände!

Zitat:Das du ne Pause von dem ganzen Borreliosekram brauchst
ist doch verständlich, die hät ich auch manchmal gern.
Wie lange plagst du dich denn schon damit herum, AuchDa? Ich drücke dir die Daumen, dass du auch mal eine (möglichst lange) beschwerdefreie Phase hast!

Zitat:Mach weiter so, und wenn du ab und zu vorbeischaust hier, hoffentlich ohne Rückschläge, freue ich mich.
Mache ich gerne, urmel - auch bei Aktionstagen usw. bin ich gerne bereit, zu kommen! Präsenz und Mitmachen allein sind es, was zählt - Abstand und Beschwerdefreiheit hin oder her! Kannst du mich evtl. auch per Mail über neue Aktionen etc. informieren? Dann würde ich nichts Wichtiges verpassen, falls ich doch mal länger nicht hier reingeschaut haben sollte!

