Hallo Leon,
Ja, Borreliose kann die Hypothalamus - Hypophysen - Nebennierenachse (HHN Achse auf deutsch oder HPA axis auf englisch) beeinträchtigen und somit alle möglichen Hormone durcheinander bringen.
Hier ist ein interessanter Artikel dazu:
http://www.thefreelibrary.com/Heal+the+h...0231544999
Meine Schilddrüsenhormone wurden im Februar 2015 gemessen. Einen Verlauf habe ich am ehesten für TSH: vor drei Jahren noch bei 1,82, dann letztes Jahr bei 2,3 und 2,5 und im Februar diesen Jahres bei 3,23. FT4 war im unteren Normbereich und FT3 im obereren Drittel des Normbereichs.
Nein, ein MRT oder CT ist noch nicht gemacht worden. Ja, ich bin dabei die Nebennierenfunktion zu überprüfen. Werde die Ergebnisse in drei Tagen erfahren. Genau aus dem Grund eine geschwächte Nebenniere nicht durch die Peitsche L-Thyroxin noch mehr zu schwächen, habe ich das L-Thyroxin erst einmal im Schrank geparkt. Der Arzt, der mich eventuell mit Hormonen behandeln wird, hat mich erst einmal zum Gynäkologen geschickt. Das habe ich nun also auch abgearbeitet und die Vorsorgeuntersuchung war ohne Auffälligkeiten. Als ich dem Gynäkologen erzählt habe, dass ich sozusagen vom dem anderen Arzt geschickt worden bin und ich unter starken Durchschlafstörungen und Erschöpfung leide, hat er mir 10 % natürliche Progesteroncreme verschrieben. Ich hatte ihm gesagt, dass mir natürliches Progesteron sehr gut 8 Jahre lange gegen die Endometriose geholfen hat. Was soll ich sagen: nach zwei Wochen Progesteronschmiererei wird es mit dem Schlafen schon deutlich besser. Vorteil von Progesteron ist außerdem, dass es u.a. auch in Cortisol umgewandet werden kann und auch hilft den Blutzuckerspiegel besser zu regulieren. Für mich ein Wundermittel, welches ich vor gut 10 Jahren entdeckt habe. Seit ein paar Wochen nehme ich außerdem noch Melatonin retard. Kann nicht sagen, dass das Melatonin viel gebracht hat. Vom Melatonin hatte ich erhofft, dass es den circadianen Rhythmus wiederherstellt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Borreliose viele Hormone durcheinandergewirbelt hat und ich mühsam Stück für Stück die Geschichte aufrolle. Dieser Prozess dauert leider sehr lange und so kommt es, dass ich nun zum dritten Mal beim Gutachter der Krankenkasse antanzen darf.
Zitat:Ist es denkbar, dass die Borrelien & Co-Biester den Hypothalamus angreifen - und ggf. schon seit Jahren im Gehirn wüten?
Ja, Borreliose kann die Hypothalamus - Hypophysen - Nebennierenachse (HHN Achse auf deutsch oder HPA axis auf englisch) beeinträchtigen und somit alle möglichen Hormone durcheinander bringen.
Hier ist ein interessanter Artikel dazu:
http://www.thefreelibrary.com/Heal+the+h...0231544999
Zitat:Von wann sind die dazugehörigen Blutwerte? Welche Werte weisen ft3 und ft4 auf? Und wie oft hast du sie analysieren lassen, d. h. lässt sich ein zeitlicher Verlauf bei dir erkennen?
Meine Schilddrüsenhormone wurden im Februar 2015 gemessen. Einen Verlauf habe ich am ehesten für TSH: vor drei Jahren noch bei 1,82, dann letztes Jahr bei 2,3 und 2,5 und im Februar diesen Jahres bei 3,23. FT4 war im unteren Normbereich und FT3 im obereren Drittel des Normbereichs.
Zitat:Und die anderen Knoten - sind die heiß? Vielleicht produzieren einige Knoten bei dir extrem viel T3?Der eine Knoten > 1 cm ist ein kalter Knoten, der andere Knoten > 1 cm ist weder kalt noch warm. Außerdem gibt es noch reichlich kleinere Knoten.
Zitat:Was ist mit deiner Leber - geht es der gut?Gute Frage. Ich glaube es geht ihr nicht so gut. GOT, GPT und Gamma-GT waren alle monatelange leicht erhöht. Es gab Zeiten, da hatte ich eine ziemlich gelb-graue Gesichtsfarbe. Bilirubin war aber in Ordnung. Nehme Mariendiestel und Löwenzahnmittel.
Zitat:Hast du schon ein MRT oder CT gemacht? Und wichtig wegen deiner Nebenniere: Erst abklären, wie stark sie geschwächt sind - auf keinen Fall vorher mit L-Thyroxin loslegen!
Nein, ein MRT oder CT ist noch nicht gemacht worden. Ja, ich bin dabei die Nebennierenfunktion zu überprüfen. Werde die Ergebnisse in drei Tagen erfahren. Genau aus dem Grund eine geschwächte Nebenniere nicht durch die Peitsche L-Thyroxin noch mehr zu schwächen, habe ich das L-Thyroxin erst einmal im Schrank geparkt. Der Arzt, der mich eventuell mit Hormonen behandeln wird, hat mich erst einmal zum Gynäkologen geschickt. Das habe ich nun also auch abgearbeitet und die Vorsorgeuntersuchung war ohne Auffälligkeiten. Als ich dem Gynäkologen erzählt habe, dass ich sozusagen vom dem anderen Arzt geschickt worden bin und ich unter starken Durchschlafstörungen und Erschöpfung leide, hat er mir 10 % natürliche Progesteroncreme verschrieben. Ich hatte ihm gesagt, dass mir natürliches Progesteron sehr gut 8 Jahre lange gegen die Endometriose geholfen hat. Was soll ich sagen: nach zwei Wochen Progesteronschmiererei wird es mit dem Schlafen schon deutlich besser. Vorteil von Progesteron ist außerdem, dass es u.a. auch in Cortisol umgewandet werden kann und auch hilft den Blutzuckerspiegel besser zu regulieren. Für mich ein Wundermittel, welches ich vor gut 10 Jahren entdeckt habe. Seit ein paar Wochen nehme ich außerdem noch Melatonin retard. Kann nicht sagen, dass das Melatonin viel gebracht hat. Vom Melatonin hatte ich erhofft, dass es den circadianen Rhythmus wiederherstellt.
Zitat:Warum "vielleicht"? Meinst du, der Melatoninmangel hat etwas mit den Schlafstörungen zu tun? Und wirst du in der Sonne auch kaum braun?Serotoninspiegel erfahre ich in drei Tagen. Spannend, wo doch der Gutachter der Krankenkasse der Meinung ist, ich hätte eine Depression und ich sage höchstens eine reaktive Depression. Melatonin ist nie gemessen worden. Da Melatonin aus Serotonin hergestellt wird, wäre es logisch beim einem niedrigen Serotoninspiehgl auch von einem niedrigen Melatoninspiegel auszugehen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Borreliose viele Hormone durcheinandergewirbelt hat und ich mühsam Stück für Stück die Geschichte aufrolle. Dieser Prozess dauert leider sehr lange und so kommt es, dass ich nun zum dritten Mal beim Gutachter der Krankenkasse antanzen darf.