Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Auf in den Kampf.......
#7

Hallo Zusammen,Icon_winken3

habe meine erste Antibiose ( 8 Wochen) mit Clari hinter mich gebracht.
Die guten Nachrichten zuerst:
- Antibiotikum auch in Hochdosis bis auf schwarze Zunge und Zähne
und einen widerlichen Geschmack, gut vertragen
- Raynaud-Syndrom weg
- Lähmungserscheinungen Arme und Beine weg
- merke wieder auf welchem Untergrund ich laufe und was ich anfasse
- taubes Gesicht und Lippe weg
- ein Teil der Hautveränderungen weg, den Rest ( blau-rote Veränderungen
schiebe ich jetzt auf Besenreißer)
- Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Schwindel weg
- Engegefühl in der Brust weg
- Dauerhusten weg
- pschychiche Einschränkungen weg
- Schlafstörungen weg
- Nachtschweiß weg
- Herzrasen vor allem nachts weg

Geblieben sind:
- Sehstörungen
- leichte rheumatische Beschwerden in wechselnden Bereichen
- Sinusitis
- Probleme Gedanken klar zu artikulieren(vor allem wenn ich müde werde)

Und so soll's weiter gehen:
- aussetzen der Antibiose
- Besuch bei einem Infektologen, Feststellung der Co's

Habe während der Antibiose auch ein CT und MRT incl.Kontrastmittel
hinter mich gebracht.
Befund:
Linsengroße, signalintense, zelebrale Läsionen in T2 Wichtung(Großhirnmarklager) mit frontaler und parietaler Betonung
Verdacht auf Mikroangiopathien. Keine zerebrale Raumforderung,
Ischämie oder vaskuläre Malformation. Keine Schrankenstörung. Kein Hirnabzess. Nebenbefund Sinusitis.
Die Läsionen liessen sich nicht mit Kontrastmittel anfärben, deshalb geht der Radiologe von alten Läsionen aus.
Aber keine akuten Entzündungsherde zu sehen, aber konnte ich mir nach
6 Wochen Antibiose auch nicht vorstellen ( Antibiotikum zu 5% schranken- gängig).
In der Nachbesprechung habe ich auch MS angesprochen, lt.Radiologen
nicht genug Läsionen, nicht das übliche Verteilungsmuster und Läsionen nicht anfärbbar.( MS also für mich vom Tisch) Aber nicht im Befundbericht bestätigt. Mal sehen wie es jetzt weiter geht!
Mein Spezi möchte erst mal nicht weiter behandeln, sondern Ergebnisse vom Infektologen abwarten.
Mit meinen Restbeschwerden werde ich also erst einmal Leben müssen,
aber trotzdem geht es mir nun so gut wie seit langen Jahren nicht mehr.
Icon_xmas4_hurra2Icon_xmas4_hurra2Icon_xmas4_hurra2
Tina
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Auf in den Kampf....... - von Tina - 19.10.2012, 13:09
RE: Auf in den Kampf....... - von AnjaM - 19.10.2012, 13:20
RE: Auf in den Kampf....... - von leonie tomate - 19.10.2012, 13:43
RE: Auf in den Kampf....... - von Filenada - 20.10.2012, 09:09
RE: Auf in den Kampf....... - von Tina - 25.10.2012, 15:12
RE: Auf in den Kampf....... - von Filenada - 25.10.2012, 19:11
RE: Auf in den Kampf....... - von Tina - 13.12.2012, 16:50
RE: Auf in den Kampf....... - von Tina - 13.12.2012, 17:08
RE: Auf in den Kampf....... - von Niki - 13.12.2012, 17:28
RE: Auf in den Kampf....... - von Tina - 13.12.2012, 18:30
RE: Auf in den Kampf....... - von Niki - 13.12.2012, 18:35
RE: Auf in den Kampf....... - von Tina - 13.12.2012, 19:44
RE: Auf in den Kampf....... - von Borre2011 - 14.12.2012, 11:34
RE: Auf in den Kampf....... - von Rosa45 - 14.12.2012, 11:51
RE: Auf in den Kampf....... - von Tina - 18.02.2013, 20:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste