26.06.2015, 15:14
Hallo Marlon,
auch ein herzliches Willkommen von mir
Zu keinem Zeitpunkt ist die Borreliose mit Antibiotika so gut zu behandeln wie im Stadium der Wanderröte. Der Erreger hat sich noch nicht im Körper verstreut. Es wäre total fahrlässig, jetzt gegen die Anweisung deines Arztes auf Antibiotika zu verzichten. Die Borreliose ist in einigen Bundesländern auch meldepflichtig. Ein Heilpraktiker darf eine Borreliose überhaupt nicht behandeln.
Wenn du die ganz Zeit eh so gesund gelebt hast, wird dein Körper das Antibiotikum wegstecken. Du kannst dann auch was zur Darmsanierung machen, alles kein Problem.
Ich finde es vernünftig, dass du generell Antibiotika-Therapien hinterfragst. In vielen Fällen wird auch heutzutage unnötig Antibiotika verordnet.
In diesem Fall aber NICHT....bitte übedenk deine Entscheidung gut. Der Bummerang könnte auch erst in einigen Jahren zurückkommen. Und dann geht die Behandlung sicher nicht mehr in dieser niedrigen Dosierung, wie sie jetzt notwendig wäre.
LG Niki
auch ein herzliches Willkommen von mir

Zu keinem Zeitpunkt ist die Borreliose mit Antibiotika so gut zu behandeln wie im Stadium der Wanderröte. Der Erreger hat sich noch nicht im Körper verstreut. Es wäre total fahrlässig, jetzt gegen die Anweisung deines Arztes auf Antibiotika zu verzichten. Die Borreliose ist in einigen Bundesländern auch meldepflichtig. Ein Heilpraktiker darf eine Borreliose überhaupt nicht behandeln.
Wenn du die ganz Zeit eh so gesund gelebt hast, wird dein Körper das Antibiotikum wegstecken. Du kannst dann auch was zur Darmsanierung machen, alles kein Problem.
Ich finde es vernünftig, dass du generell Antibiotika-Therapien hinterfragst. In vielen Fällen wird auch heutzutage unnötig Antibiotika verordnet.
In diesem Fall aber NICHT....bitte übedenk deine Entscheidung gut. Der Bummerang könnte auch erst in einigen Jahren zurückkommen. Und dann geht die Behandlung sicher nicht mehr in dieser niedrigen Dosierung, wie sie jetzt notwendig wäre.
LG Niki