Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ltt Test-komisches Ergebnis
#1

Hallo zusammen,

Weil es mir nicht so gut ging habe ich beim Arzt mal wieder einen Ltt test gemacht,jedenfalls ist das Ergebniss recht komisch,villeicht hatte hier ja schonmal jemand ein ähnliches testergebniss und kann mir villeicht weiterhelfen wie man dieses Ergebniss bewerten kann:



Test auf Tetanusantigen (Testkontrolle) : 1.4 SI

(ausreichende Stim. : 4-6 starke Stim. : >10 )

Spontanaktivität (LZA) : 1,059 OD < 0.150

OspC/OspA/DbpA-Atigen: 1,2 SI <2.00

Borrelien-Vollantigen: 1,10 SI <2,00


Bewertung:Beurteilbarkeit eingeschränkt
die Lymphozyten-Spontanaktivität (ohne Antigenzugabe) ist bereits deutlich erhöht.Es liegt somit der verdacht vor,dass die lymphozyten des patienten bereits unspezifisch stimuliert sind (z.B durch medikamenten Einfluss oder immunmodulatorische Therapie. Abhänig vom klinischen Befund ist eine Verlaufskontrolle zu erwägen. Der ltt soll frühstens 4-6 Wochen nach der letzten Therapie durchgeführt werden.

Das komische ist eigentlich dass ich vor dem Ltt test mindestens 10 monate keine Antibiotika genommen hatte,und auch kiene sonstigen immunmodulatorischen medikamente (außer villeicht zink und vit C ).
woran könnte dass liegen dass diese spontanaktivität so hoch ist und wie kann man das überhaupt bewerten?

Hab mich nach dem ltt Test mal an einem anderen Arzt gewandt und werd jetzt seit etwa 2 Wochen mit Azithromicin (500mg) behandelt.
allerdings kann ich irgendwie keine deutliche Besserung spüren,nur eine leichte,weswegen ich natürlih unsicher bin ob ich die therapie so fortfahren sollte.naja kann mir vill jemand helfen bzg. diesem Testergebniss,?

danke schon mal im vorraus (:,

Lg Andreas
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Ltt Test-komisches Ergebnis - von andreas 93 - 30.06.2015, 17:34
RE: Ltt Test-komisches Ergebnis - von urmel57 - 01.07.2015, 08:30
RE: Ltt Test-komisches Ergebnis - von Markus - 01.07.2015, 08:45
RE: Ltt Test-komisches Ergebnis - von andreas 93 - 02.07.2015, 21:43
RE: Ltt Test-komisches Ergebnis - von Prinzca - 03.07.2015, 06:50
RE: Ltt Test-komisches Ergebnis - von andreas 93 - 04.07.2015, 19:45
RE: Ltt Test-komisches Ergebnis - von Niki - 05.07.2015, 15:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste