Ich würde da weiter Ärzte abklappern, im Notfall auch Doxy als Privatrezept verschreiben lassen. Mino bzw. Doxy ist ja nicht teuer. Kannst ja im nachhinein versuchen, von der Krankenkasse noch ein bissle was zurückzuholen...aber da lohnt sich der Aufwand fast nicht.
Ich würde die Strategie fahren...man hatte schon mal Borreliose und möchte jetzt in dem Fall einer positiven Zecke einfach auf Nummer sicher gehen. Sag auch ruhig, dass es dir bewusst ist, dass nicht notwendigerweise eine Übertragung stattgefunden hat. Vor allem, weil im Falle einer Reinfektion und auch in dem frühen Stadium die Antikörperproduktion nicht wirklich aussagefähig ist.
Ich würde auch offen sagen, dass man da auf Arztsuche ist und auch schon abgelehnt wurde. Im Arztgespräch auch immer ruhig und sachlich bleiben....und nicht panisch reagieren, wenn man nicht sofort zum gewünschten Erfolg kommt.
Ich persönlich hab mit dieser Offenheit die besten Erfolge bei Ärzten gehabt.
Ich drück dir die Daumen, dass du Erfolg hast.
LG Niki
Ich würde die Strategie fahren...man hatte schon mal Borreliose und möchte jetzt in dem Fall einer positiven Zecke einfach auf Nummer sicher gehen. Sag auch ruhig, dass es dir bewusst ist, dass nicht notwendigerweise eine Übertragung stattgefunden hat. Vor allem, weil im Falle einer Reinfektion und auch in dem frühen Stadium die Antikörperproduktion nicht wirklich aussagefähig ist.
Ich würde auch offen sagen, dass man da auf Arztsuche ist und auch schon abgelehnt wurde. Im Arztgespräch auch immer ruhig und sachlich bleiben....und nicht panisch reagieren, wenn man nicht sofort zum gewünschten Erfolg kommt.
Ich persönlich hab mit dieser Offenheit die besten Erfolge bei Ärzten gehabt.
Ich drück dir die Daumen, dass du Erfolg hast.
LG Niki