08.07.2015, 14:09
Hallo Judy,
das klingt ja gar nicht schön, was sich bei dir so entwickelt.
Der Link zur Mastzellaktivierung ist wirklich sehr interessant. Das trifft ja einiges von dem, was du beschreibst. Abhilfe scheint jedenfalls nicht so einfach zu sein.
Zum Thema Cefuroxim: Was spräche gegen Cefotaxim und einer Infusionstherapie? Tinidazol würde ich persönlich weglassen, weil mir zu aggressiv.
Die Problematik der Cystenbildung ist wahrscheinlich schon gegeben, aber letztlich wäre auch schon eine Rückbildung oder stoppen des Schubs eine Verbesserung. Vor allem wichtig wäre, dass du das dann verträgst.
Interessant finde ich den Link, den Valtuille reingegeben hat zur gepulsten Antibiose mit Ceftriaxon, was zwar lediglich in vitro-Versuche sind, die aber eine bestechende Hypothese bieten. http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...0#pid74630
Falls das auf in-vivo übertragbar wäre, wäre das ein großer Fortschritt. Mein alter Spezi, der nie länger als 45 Tage behandelte (und auch mit anderen Antibiotika, vor allem Chlarythromycin/ Quensyl aber auch Minocyclin/Quensyl) formulierte es mir gegenüber mal so: Die Schübe werden oft schwächer mit jeder weiteren Behandlung. Er legte immer eine mehrwöchige Pause zwischendrin ein und behandelte sofort nach wiedereinsetzenden Beschwerden.
Wichtig wäre vor allem, dass du jetzt deine Neuinfektion aufhälst, ich hoffe, das gelingt
Liebe Grüße und einmal lieb umurmelt
Urmel
das klingt ja gar nicht schön, was sich bei dir so entwickelt.
Der Link zur Mastzellaktivierung ist wirklich sehr interessant. Das trifft ja einiges von dem, was du beschreibst. Abhilfe scheint jedenfalls nicht so einfach zu sein. Zum Thema Cefuroxim: Was spräche gegen Cefotaxim und einer Infusionstherapie? Tinidazol würde ich persönlich weglassen, weil mir zu aggressiv.
Die Problematik der Cystenbildung ist wahrscheinlich schon gegeben, aber letztlich wäre auch schon eine Rückbildung oder stoppen des Schubs eine Verbesserung. Vor allem wichtig wäre, dass du das dann verträgst.
Interessant finde ich den Link, den Valtuille reingegeben hat zur gepulsten Antibiose mit Ceftriaxon, was zwar lediglich in vitro-Versuche sind, die aber eine bestechende Hypothese bieten. http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...0#pid74630
Falls das auf in-vivo übertragbar wäre, wäre das ein großer Fortschritt. Mein alter Spezi, der nie länger als 45 Tage behandelte (und auch mit anderen Antibiotika, vor allem Chlarythromycin/ Quensyl aber auch Minocyclin/Quensyl) formulierte es mir gegenüber mal so: Die Schübe werden oft schwächer mit jeder weiteren Behandlung. Er legte immer eine mehrwöchige Pause zwischendrin ein und behandelte sofort nach wiedereinsetzenden Beschwerden.
Wichtig wäre vor allem, dass du jetzt deine Neuinfektion aufhälst, ich hoffe, das gelingt
Liebe Grüße und einmal lieb umurmelt
Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)

