14.07.2015, 04:41
(13.07.2015, 17:59)Klarinette schrieb: 1) Wird Clarithromycin auch gepulst, bzw. werden alle Makrolide bei der Borreliose-Behandlung gepulst? Während Pulsen im Beipackzettel von Azithromycin steht, steht es in dem von Clarithromycin nicht. Ich gehe mal von Pulsen aus und werde jetzt 3 Tage Clarithromycin-Pause machen?
Nein. Clari wird durchgängig genommen!
Azi kumuliert intrazellulär und wird deshalb nur max. 4 Tage hintereinander gegeben (gibt allerdings auch Ausnahmen).
Zitat:2) Ist jede Verschlechterung unter antiinfektiöser Therapie bei der Borreliose-Behandlung als Herxheimer-Reaktion zu verstehen, also als Zeichen, daß Bakterien abgetötet werden?
Nein. Es gibt bei Antibiosen Nebenwirkungen, Unverträglichkeiten und dann noch die Herx. Zwischen ersterem und letzterem zu unterscheiden, ist oft schwer. Nicht alles ist Herx.
Zitat:Außerdem habe ich ca 4 Std. nach Einnahme einen länger anhaltenden bitteren Geschmack im Mund, aber damit kann ich leben.
Den fand ich damals auch nervend. Hab dann einen unheimlichen Verbrauch an Kaugummi gehabt.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org