15.12.2012, 15:16
Ja - möglich, möglich, möglich. Dass aber jemand gleichzeitig chronische Borreliose, chronisches EBV und chronische Chlamydien hat, ist aber halt nicht gerade gängig.
Die Problematik ist doch offensichtlich aber für manche nicht klar genug. Antikörperbefunde (insbesondere IgG) werden als floriende Infektion interpretiert, obwohl eine Seronarbe schlichtweg wahrscheinlicher ist. Da heißt es dann: ich habe Borrelien, EBV, Chlamydien. Das stimmt meistens nicht.
Sehr interessant dazu: http://www.youtube.com/watch?v=3BCXTCAl1T8 bzw. genauer http://www.youtube.com/watch?v=3BCXTCAl1...age#t=288s
Die Problematik ist doch offensichtlich aber für manche nicht klar genug. Antikörperbefunde (insbesondere IgG) werden als floriende Infektion interpretiert, obwohl eine Seronarbe schlichtweg wahrscheinlicher ist. Da heißt es dann: ich habe Borrelien, EBV, Chlamydien. Das stimmt meistens nicht.
Zitat:Ich schreibe das, weil ich auch lediglich im Borrelien-LTT positiv war - vor der Behandlung , nach der Behandlung war er negativ und mir ging es wesentlich besser.
Sehr interessant dazu: http://www.youtube.com/watch?v=3BCXTCAl1T8 bzw. genauer http://www.youtube.com/watch?v=3BCXTCAl1...age#t=288s