18.07.2015, 20:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2015, 20:08 von Dreamliner.)
@mainz:
geht es dir ähnlich das die Symptome durch längeren körperlichen sowie psychischen Stress wieder aufflammen? Immer dann wenn ich denke jetzt bekomme ich die Kurve, und ich mir viele Dinge vornehme, macht mir der Körper einen Strich durch die Rechnung. Ich habe gehört das bei psychischem Stress besonders die Nervenzellen aktiv sind. Dies widerum mögen wohl "unsere" kleinen Tierchen nicht und brechen dann wieder aus den Zellen aus um sich zu vermehren. Und dies bereitet uns dann die Symptome wenn sie ihre Giftstoffe ausscheiden. Bei körperlichem Stress (auch Radfahren bedeutet Stress für den Körper, denn beim Sport entstehen feinste Muskelverletzungen die unser Immunsystem anwerfen) ist es bei mir ähnlich. Habe ich mich über einen längeren Zeitraum körperlich übernommen kommt bestimmt wieder ein Schub um die Ecke und ich bin für Wochen wie lahmgelegt. Kann dann nur das nötigste auf der Arbeit abhandeln, aber für privates ist dann der Akku zu leer.
geht es dir ähnlich das die Symptome durch längeren körperlichen sowie psychischen Stress wieder aufflammen? Immer dann wenn ich denke jetzt bekomme ich die Kurve, und ich mir viele Dinge vornehme, macht mir der Körper einen Strich durch die Rechnung. Ich habe gehört das bei psychischem Stress besonders die Nervenzellen aktiv sind. Dies widerum mögen wohl "unsere" kleinen Tierchen nicht und brechen dann wieder aus den Zellen aus um sich zu vermehren. Und dies bereitet uns dann die Symptome wenn sie ihre Giftstoffe ausscheiden. Bei körperlichem Stress (auch Radfahren bedeutet Stress für den Körper, denn beim Sport entstehen feinste Muskelverletzungen die unser Immunsystem anwerfen) ist es bei mir ähnlich. Habe ich mich über einen längeren Zeitraum körperlich übernommen kommt bestimmt wieder ein Schub um die Ecke und ich bin für Wochen wie lahmgelegt. Kann dann nur das nötigste auf der Arbeit abhandeln, aber für privates ist dann der Akku zu leer.