20.07.2015, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2015, 18:51 von Dreamliner.)
(20.07.2015, 18:29)Mainz06 schrieb: ... und wird dann letztlich gar nicht behandelt? Oder was für eine Theraphie bekommst du nun?
AB ist keine Keule, normalerweise verschreiben die Ärzte bei jedem schnupfen AB, bei Borreliose ist es aber ein Problem.
Das ist ja gerade das Problem unserer Gesellschaft. Heute wird für jeden Schnupfen oder einer Erkältung Antibiotika verschrieben. Obwohl dies in keinster Weise nötig wäre. Hintergrund ist oftmals auch der Druck möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen um wieder zu funktionieren und arbeiten zu können. Typisch für unsere Gesellschaft. Antibiotika sind in erster Linie für bakterielle Infektionen. Durch die übermässige Verschreibung bei kleinen Zimperlein werden immer mehr Menschen Antibiotika-ressistent. Und wenn dann mal wirklich ein AB nötig wäre, wird es dann schwierig ein passendes zu finden. Hier ein informativer Bericht:
https://www.gesundheitsinformation.de/an...meddrei-ci
Aktuell kann ich es mir gott sei dank in der Tat noch leisten auf eine startende passende Therapie zu warten.
(20.07.2015, 18:29)Mainz06 schrieb: Ich würde wetten, bei den Test kommt nicht bei raus - ich war letztes Jahr bei über 20 Ärzten und es kam nichts raus
Wie kannst du dir dann sicher sein das du infiziert bist und das ganze aktiv ist? Wie kannst du dir sicher sein das es z.b. nicht psychosomatisch ist? Bitte nicht böse sein, ich möchte dir nichts unterstellen. Ich frage um immer mehr über dieses Thema zu lernen.
(20.07.2015, 18:29)Mainz06 schrieb: Letztlich, wenn es dir nicht so schlecht geht, dass du auf eine Theraphie verzichten kannst, ist es sicher kein falscher Weg Auschlussdiagnosen zu probieren.
Ja genau, ich finde es sehr sehr gut das dieser Arzt weitere Untersuchungen anstellt um eventuelle Co-Infektionen oder andere Infektionen auszuschliessen. Ebenso finde ich die erneute Überprüfung des IgG Titer sinnvoll. Sollte sich der Wert verändern würde dies für eine aktive Borreliose stehen. Bleibt er in etwa gleich, ist es eventuell doch "nur" eine serologische Narbe? Fragen über Fragen.....
LG,
Dreamliner