25.07.2015, 02:53
Lieber Randy,
zum Kommentar deines Arzte vonwegen "Therapie ist nicht diskutierbar" ist meiner Erfahrung nach zu sagen: Such dir einen neuen Arzt.
Ich habe über 20 Therapiekonzepte verschiedenster Spezialisten ausprobiert. Darunter erstmals etliche Hausärzte, verschiedenste TCM-Spezialisten, Mikroimmuntherapie, Osteopathen, Schamanen aus Urvölkern, drei Psychotherapien ect,ect,ect.
Nach dieser langen Odysee wo nichts geholfen hat und ich schon einen bedenklichen Schuldenberg angehäuft hatte, durch meine Erkrankung in Streit mit meiner Familie lebe, mein Studium abbrechen musste, meine geliebte 65 Kilo Dogge weggeben musste............ da war ich dann komplett verzweifelt.
Ich habe dann beschlossen mir einen Arzt oder eine Ärztin zu suchen mit dem/der ich persönlich gut kann, wo meine Situation verstanden wird und ich die Kompetenz meiner Behandlung in Frage stellen darf. Ich kritisiere meine Ärztin und löchere sie mit Fragen. Sie wiederum hat auch keine Scheu mir zu sagen: "Hey da muss ich erst nachlesen oder Kollegen befragen, deren Anwort wir dann gemeinsam auf ihre Richtigkeit überdenken."
Ich bin mir bewusst dass ich in dieser Ärztin einen Schatz gefunden habe. Letztendlich habe ich mit ihr nach meinen langen Weg mittels LTT-Test und Cellspot eine aktive Borreliose entdeckt. Sie is keine ILADS-Ärztin, dh wir haben ein halbes Jahr für diese Erkenntnis gebraucht.
Aber aus meiner Erfahrung hat jeder Arzt mit "Hey- ich bin ein Gott in Weiß"-Komplex, der die Kompetenz seiner Patienten aberkennt seinen Beruf verfehlt und nicht erkannt, dass wir im Zeitalter des Internets (und somit der frei zugänglichen Information) leben.
zum Kommentar deines Arzte vonwegen "Therapie ist nicht diskutierbar" ist meiner Erfahrung nach zu sagen: Such dir einen neuen Arzt.
Ich habe über 20 Therapiekonzepte verschiedenster Spezialisten ausprobiert. Darunter erstmals etliche Hausärzte, verschiedenste TCM-Spezialisten, Mikroimmuntherapie, Osteopathen, Schamanen aus Urvölkern, drei Psychotherapien ect,ect,ect.
Nach dieser langen Odysee wo nichts geholfen hat und ich schon einen bedenklichen Schuldenberg angehäuft hatte, durch meine Erkrankung in Streit mit meiner Familie lebe, mein Studium abbrechen musste, meine geliebte 65 Kilo Dogge weggeben musste............ da war ich dann komplett verzweifelt.
Ich habe dann beschlossen mir einen Arzt oder eine Ärztin zu suchen mit dem/der ich persönlich gut kann, wo meine Situation verstanden wird und ich die Kompetenz meiner Behandlung in Frage stellen darf. Ich kritisiere meine Ärztin und löchere sie mit Fragen. Sie wiederum hat auch keine Scheu mir zu sagen: "Hey da muss ich erst nachlesen oder Kollegen befragen, deren Anwort wir dann gemeinsam auf ihre Richtigkeit überdenken."
Ich bin mir bewusst dass ich in dieser Ärztin einen Schatz gefunden habe. Letztendlich habe ich mit ihr nach meinen langen Weg mittels LTT-Test und Cellspot eine aktive Borreliose entdeckt. Sie is keine ILADS-Ärztin, dh wir haben ein halbes Jahr für diese Erkenntnis gebraucht.
Aber aus meiner Erfahrung hat jeder Arzt mit "Hey- ich bin ein Gott in Weiß"-Komplex, der die Kompetenz seiner Patienten aberkennt seinen Beruf verfehlt und nicht erkannt, dass wir im Zeitalter des Internets (und somit der frei zugänglichen Information) leben.