Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxy bei Kombi chronisch akut?
#7

(29.10.2012, 12:57)Extremcouching schrieb:  Nach meinem Verständnis ist es nicht falsch, erst Doxy zu nehmen und später zu wechseln. Im Gegenteil, die Borre-Biester muss man ein bisschen verwirren. Doxy soll ja auch die Bildung von Borre-Zysten verursachen. Meist wird dann dazu oder später noch ein Zysten-Knacker verordnet. Auch dahingehend denke ich persönlich, dass es reicht, wenn dieser später genommen wird.
Alles Gute,
Couch

Hallo Turtle,
dem schließe ich mich an.
Doxycyclin ist normalerweise das Standardmittel bei einer frischen Infektion mit Borrelien oder einer anderen bakteriellen Infektion, die auch von Zecken übertragen werden kann.
Dosierung wie von der DBG emfpohlen: 2 x 200 mg pro Tag und das über mindestens 4 Wochen lang.
Bei mir wurde damals sofort - aber zu kurz und unterdosiert behandelt, was eine chronische B. zur Folge hatte, die dann später erst als Fibromyalgie falsch diagnostiziert wurde, bis ein Spezi dann feststellte, daß meine angeblich ausgeheilte Borreliose noch bestand.
Seitdem ( seit 10 Jahren) muß ich mit den Folgen leben und immer wieder therapieren.

Deshalb muß eine chronisch gewordene Borreliose anders behandelt werden.
Trotzdem ist die jetzige Einnahme bei dir mit Doxy nicht falsch, wenn du anschließend weiter und auch mit anderer AB behandelt wirst, die verschiedene Ansätze haben. (z. B. Zystenknacker, wie Couch schon schrieb)
XXX

Ich wünsche dir alles Gute, dein Spezi wird das schon hinbekommen, hoffe ich.

Liebe Grüße

Amrei



Hallo Amrei,
ich habe Deinen Beitrag editiert, da hier im Forum keine medizinische Beratung erfolgen darf. Wir sind keine Ärzte!
Empfehlungen sind kein Problem, aber dann bitte auch umschreiben mit "Ich würde dies und jenes machen..." oder "Du könntest versuchen..." Also immer schön im Konjunktiv! ;-) Was auch geht, ist "Mir hat geholfen..." usw.
Gruß Moderator

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Turtle - 29.10.2012, 12:36
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Extremcouching - 29.10.2012, 12:57
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Amrei - 17.12.2012, 22:38
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von leonie tomate - 29.10.2012, 14:38
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Filenada - 29.10.2012, 18:30
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von waldfeee - 01.11.2012, 20:45
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von curtz - 17.12.2012, 20:26
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Klaus - 21.12.2012, 14:47
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Amrei - 21.12.2012, 15:02
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Klaus - 21.12.2012, 15:16
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Amrei - 22.12.2012, 13:41
RE: Doxy bei Kombi chronisch akut? - von Klaus - 21.12.2012, 22:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste