03.08.2015, 16:56
(03.08.2015, 12:39)KeyLymePie schrieb: Hmm der Therapieplan sieht ja genau diese Kombination mit Quensyl vor.. Bist du dir da sicher? Quelle?Flucanozol und Quensyl können neben vielen anderen Medikamenten das QT-Intervall verlängern. Dies kann dann schlimmstenfalls zu lebensbedrohlichen Tachykardien (sogenannten Torsades de Pointes) führen. Daher sollte man die Kombination mehrerer potentiell QT-verlängernder Medikamente gut abwägen.
Allgemeine Quelle: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=29235
Ansonsten schreibt Horowitz in seinem Buch, dass man Flucanozol nicht mit anderen potentiell QT-verlängernden Medikamenten geben soll. In den Leitlinien der deutschen Borreliosegesellschaft werden unter Makrolidtherapie zweiwöchige Kontroll-EKGs empfohlen. Ich schreibe das hier, weil es die meisten Ärzte nicht juckt. Wenn du nämlich neben Quensyl und Flucanozol z.B. noch ein Antidepressivum nimmst, dann hast du schon drei Medikamente, die das QT-Intervall verlängern können, und dann wirds richtig kritisch.
Ich will dich nicht verrückt machen, denn wahrscheinlich wird alles gut gehen. Du solltest aber darauf bestehen, dass vor Therapiebeginn ein Kontroll-EKG geschrieben wird, dann nach Gabe von Fluconazol und dann noch eins, nachdem Quensyl dazugenommen wird. Notfalls selber zahlen, wenn der Arzt sich querstellt. Speziell falls du niedrige Kaliumspiegel haben solltest, ist die ganze Geschichte nochmals kritischer.