04.08.2015, 11:38

Auch bei DOXY
Zitat:LICHTSENSIBILISIERUNG DURCH ARZNEIMITTELAus:
Wenn das Wetter schöner wird, suchen häufiger Patienten mit lichtgeschädigter Haut den Arzt auf. Nicht immer liegen die Ursachen in einem unvernünftig intensiven Sonnenbad. Selbst kurzer Sonnenkontakt bei warmen oder kalten Temperaturen sowie der Besuch einer Sonnenbank kann ausgeprägte Hautreaktionen zur Folge haben, wenn innerlich oder äußerlich angewendete Arzneimittel oder Kosmetika und Parfums die hautschädigende Kraft des UV-Lichts – hauptsächlich UVA-, aber auch UVB-Licht – verstärken. Die Lichtempfindlichkeit hält unter Umständen Monate nach Absetzen des auslösenden Mittels an.1
http://www.arznei-telegramm.de/html/1995...70_02.html
Alles GUTE