Teggi, mal einen kleinen Exkurs zu den Hormonen, Östrogenen und Schilddrüsenhormon.
Nun denn, nicht selten kommt es bei uns Frauen zu einem Östrogenüberschuss und starken Schwankungen des Östrogenhaushaltes. Da Schilddrüsenhormon und Östrogen dasselbe Transporteiweiß benutzen, verdrängen die sich auch mal gegenseitig oder es werden mehr Transporteiweiße gebildet, die die Hormone an sich binden, so dass gerade auch die Schilddrüsenhormone in der Zeit Karussell fahren können. Ich nehme seit vielen Jahren Euthyrox als Schilddrüsenhormon und die Werte schwankten immer ziemlich heftig mit Über- und Unterfunktion ohne dass irgendwelche Knoten in der Schilddrüse zu finden waren.
Zu Borreliose und Hormone empfehle ich dir diese Lektüre, wo die Zusammenhänge prima beschrieben stehen.
http://www.medizinkritik.de/autoren/sld02.htm
Liebe Grüße Urmel
Nun denn, nicht selten kommt es bei uns Frauen zu einem Östrogenüberschuss und starken Schwankungen des Östrogenhaushaltes. Da Schilddrüsenhormon und Östrogen dasselbe Transporteiweiß benutzen, verdrängen die sich auch mal gegenseitig oder es werden mehr Transporteiweiße gebildet, die die Hormone an sich binden, so dass gerade auch die Schilddrüsenhormone in der Zeit Karussell fahren können. Ich nehme seit vielen Jahren Euthyrox als Schilddrüsenhormon und die Werte schwankten immer ziemlich heftig mit Über- und Unterfunktion ohne dass irgendwelche Knoten in der Schilddrüse zu finden waren.
Zu Borreliose und Hormone empfehle ich dir diese Lektüre, wo die Zusammenhänge prima beschrieben stehen.
http://www.medizinkritik.de/autoren/sld02.htm
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)