Hallo Nikki,
ja wurde leider alles in den USA gemacht. Ich hatte ganz sicher meinen letzten Zeckenbiss in Deutschland undzwar war das 2009. Ich bin erst seit drei Jahren in den USA und wurde hier nie von einer Zecke gebissen. Insgesamt muss ich sagen hatte ich zig Zeckenbisse als Kind, wir waren viel draussen im Wald. Damals haben wir nur UHU auf die Zecke getan und uns nicht weiter gesorgt.
Hier scheint das mit der Borreliose so eine Sache zu sein, es ist unwahrscheinlich schwer ueberhaupt einen Test zu bekommen. Es wird hier nur ELISA getestet und wenn der Test negativ ist bekommt man schon gar keinen Western Blot. Ich musste den Test selber zahlen und muss auch meinen Termin mit dem LLMD (Lyme Literate doctor) selbst bezahlen. Ich muss dafuer auch extra nach Denver fahren, das ist der einzigste Arzt der in der Naehe ist, der sich damit auskennt.
Meine Aerztin ist der Auffassung dass ich keine Borreliose habe weil meine Ergebnisse vom Elisa negativ waren und mein Western Blot test ihrer Meinung nach nicht eindeutig positiv ist.
Ich bin verheiratet und habe auch zwei kleine Kinder, mein Mann ist Soldat und ich bin im Moment einfach total ratlos. Die Krankenkasse uebernimmt ueberhaupt keine Kosten fuer Lyme wenn mein Test nicht CDC (sowas wie das Gesundheitsamt ) positiv ist. In Deutschland behandelt man ja aufgrund von klinischen Symptomen, hier hilft einem niemand. Ich bin am ueberlegen, ob ich mit den Kindern erst mal zum meinen Eltern nach Deutschland ziehen soll, damit ich endlich Hilfe bekomme.
Ich wueschte ich wuerde eine Liquor Untersuchung bekommen.
Nach der ersten Gabe von Doxy ging es mir die ersten zwei Wochen furchtbar aber kurz nach Beenden der Einnahme war ich fast 12 Wochen so gut wie Symptomfrei. Dann ging es langsam wieder los.
Jetzt habe ich eben die 30 Tage beendet und mir ging es waehrend der gesamten Einnahme hundeelend. Ich habe erst vor 3 Tagen aufgehoert und bis jetzt hat sich nicht viel getan.
Danke <3
ja wurde leider alles in den USA gemacht. Ich hatte ganz sicher meinen letzten Zeckenbiss in Deutschland undzwar war das 2009. Ich bin erst seit drei Jahren in den USA und wurde hier nie von einer Zecke gebissen. Insgesamt muss ich sagen hatte ich zig Zeckenbisse als Kind, wir waren viel draussen im Wald. Damals haben wir nur UHU auf die Zecke getan und uns nicht weiter gesorgt.
Hier scheint das mit der Borreliose so eine Sache zu sein, es ist unwahrscheinlich schwer ueberhaupt einen Test zu bekommen. Es wird hier nur ELISA getestet und wenn der Test negativ ist bekommt man schon gar keinen Western Blot. Ich musste den Test selber zahlen und muss auch meinen Termin mit dem LLMD (Lyme Literate doctor) selbst bezahlen. Ich muss dafuer auch extra nach Denver fahren, das ist der einzigste Arzt der in der Naehe ist, der sich damit auskennt.
Meine Aerztin ist der Auffassung dass ich keine Borreliose habe weil meine Ergebnisse vom Elisa negativ waren und mein Western Blot test ihrer Meinung nach nicht eindeutig positiv ist.
Ich bin verheiratet und habe auch zwei kleine Kinder, mein Mann ist Soldat und ich bin im Moment einfach total ratlos. Die Krankenkasse uebernimmt ueberhaupt keine Kosten fuer Lyme wenn mein Test nicht CDC (sowas wie das Gesundheitsamt ) positiv ist. In Deutschland behandelt man ja aufgrund von klinischen Symptomen, hier hilft einem niemand. Ich bin am ueberlegen, ob ich mit den Kindern erst mal zum meinen Eltern nach Deutschland ziehen soll, damit ich endlich Hilfe bekomme.
Ich wueschte ich wuerde eine Liquor Untersuchung bekommen.
Nach der ersten Gabe von Doxy ging es mir die ersten zwei Wochen furchtbar aber kurz nach Beenden der Einnahme war ich fast 12 Wochen so gut wie Symptomfrei. Dann ging es langsam wieder los.
Jetzt habe ich eben die 30 Tage beendet und mir ging es waehrend der gesamten Einnahme hundeelend. Ich habe erst vor 3 Tagen aufgehoert und bis jetzt hat sich nicht viel getan.
Danke <3