Hallo Libby,
ich hab jetzt erst gedacht, dass du einen Termin in D hast. Danke für die PN.
Kennst du die Hintergründe bezüglich des Streits um Borreliose in den USA? Zwischen IDSA und ILADS?
http://www.dr-w-klemann.de/htmldocs/neui...eliose.htm
Der ganze Schlamassel bezüglich der Borreliose-Behandlung ist ja von den USA auf Deutschland übergeschwappt. Die CDC hält sich halt an die Vorgaben der IDSA.
Hier http://www.borreliose-verschwiegene-epid...-hoffnung/
findest du Infos zu einem Gesetz in Virginia...insgesamt sind es meines Wissen 5 Bundesstaaten die ein ähnliches Gesetz bis dato verabschiedet haben. Welche das genau sind, müsste ich nochmal nachschauen.
Nimm dir mal das Buch " Die Verschwiegene Epidemie" zur Hand. Birgit Jürschik-Busbach war auch in den USA und ist zur Behandlung damals nach Deutschland gekommen. Ihre Erfahrungen hat sie in dem Buch niedergeschrieben. Gerade bezüglich der Situation in den USA vielleicht wirkich eine Option für dich, mal in die Hand zu nehmen. Dann kann man das Chaos rund um die Borreliose zumindest besser verstehen.
Ein weiteres Problem ist, dass - wenn eine Infektion in Europa stattgefunden hat - es eine Vielzahl mehr an Erreger sein können als in den USA. So viel ich weiß, spielt da hauptsächlich borrelia burdorferi eine Rolle. Im Moment ist auch davon auszugehen, dass unterschiedliche Erreger eine etwas unterschiedliche Symptomatik bewirken können.
Demzufolge ist es aber auch so, dass - falls du einen europäischen Erreger in dir hast- die amerikanischen Tests nicht wirklch aussagefähig sind.
Noch weniger als überhaupt...denn das große Problem der Tests ist, dass sie generell nicht standardisiert sind.
LG Niki
ich hab jetzt erst gedacht, dass du einen Termin in D hast. Danke für die PN.
Kennst du die Hintergründe bezüglich des Streits um Borreliose in den USA? Zwischen IDSA und ILADS?
http://www.dr-w-klemann.de/htmldocs/neui...eliose.htm
Der ganze Schlamassel bezüglich der Borreliose-Behandlung ist ja von den USA auf Deutschland übergeschwappt. Die CDC hält sich halt an die Vorgaben der IDSA.
Hier http://www.borreliose-verschwiegene-epid...-hoffnung/
findest du Infos zu einem Gesetz in Virginia...insgesamt sind es meines Wissen 5 Bundesstaaten die ein ähnliches Gesetz bis dato verabschiedet haben. Welche das genau sind, müsste ich nochmal nachschauen.
Nimm dir mal das Buch " Die Verschwiegene Epidemie" zur Hand. Birgit Jürschik-Busbach war auch in den USA und ist zur Behandlung damals nach Deutschland gekommen. Ihre Erfahrungen hat sie in dem Buch niedergeschrieben. Gerade bezüglich der Situation in den USA vielleicht wirkich eine Option für dich, mal in die Hand zu nehmen. Dann kann man das Chaos rund um die Borreliose zumindest besser verstehen.
Ein weiteres Problem ist, dass - wenn eine Infektion in Europa stattgefunden hat - es eine Vielzahl mehr an Erreger sein können als in den USA. So viel ich weiß, spielt da hauptsächlich borrelia burdorferi eine Rolle. Im Moment ist auch davon auszugehen, dass unterschiedliche Erreger eine etwas unterschiedliche Symptomatik bewirken können.
Demzufolge ist es aber auch so, dass - falls du einen europäischen Erreger in dir hast- die amerikanischen Tests nicht wirklch aussagefähig sind.
Noch weniger als überhaupt...denn das große Problem der Tests ist, dass sie generell nicht standardisiert sind.
LG Niki