05.08.2015, 11:30
Ich habe eine Acrodermatitis chronica atrophicans. Meine Ärztin in der Schweiz hat damals zwei Proben (Haut und Blut) nach Amerika geschickt und es wurde PCR (Nachweis von Erreger-DNA/DNS) gemacht. Beide Proben waren positiv.
Beim Labor handelt es sich um dieses:
http://www.mdlab.com/
Evtl. hilft dir das weiter. Ein positiver Direktnachweis sichert die Diagnose zu 99 %. Bei verdächtigen Hautveränderungen würde ich die Chance eines Direktnachweises mittels PCR oder Kultur immer nutzen. Evtl. muss darauf hingewiesen werden, dass es sich um einen europäischen Stamm handeln könnte.
LG, Regi
Beim Labor handelt es sich um dieses:
http://www.mdlab.com/
Evtl. hilft dir das weiter. Ein positiver Direktnachweis sichert die Diagnose zu 99 %. Bei verdächtigen Hautveränderungen würde ich die Chance eines Direktnachweises mittels PCR oder Kultur immer nutzen. Evtl. muss darauf hingewiesen werden, dass es sich um einen europäischen Stamm handeln könnte.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz