Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Fragen zum Risiko QT-Verlängerung
#2

Hallo Klarinette,

um es eigentlich richtig anzugehen, muss vor der Therapie die QT-Zeit gemessen werden, um den persönlichen Wert zu ermitteln.

Unter Quensyl und Clary sollte man es wöchentlich machen lassen - das wäre der sichere Fall. Mein Hausarzt bestand auch nur bei Quensyl auf wöchentliches EKG.

Wenn man Quensyl alleine einnimmt (es kommt da allerdings auch stark auf die Dosierung an), kommt eine mögliche QT-Zeit-Verlängerung eher am Anfang einer Therapie. Was aber unter der Kombination verschiedener Medikamente passiert, die eine QT-Zeit-Verlängerung bewirken, kann nicht gesagt werden und es sollte über den ganzen Zeitraum kontrolliert werden.

Borreliose-Patienten nehmen die Medis aber generell in einer viel höheren Dosierung. Um die Therapie sicher zu machen, gehört da einfach die Kontrolle mit EKG dazu.

So selten ist die QT-Zeit-Verlängerung übrigens nicht. Die Ärzte in meiner Region hier nehmen das sehr ernst.

Die Kontrolle übernimmt da in der Regel auch nicht der Kardiologe, das macht der Hausarzt.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Klaus , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zum Risiko QT-Verlängerung - von ehemaliges Mitglied 4 - 06.08.2015, 09:53
RE: Fragen zum Risiko QT-Verlängerung - von Niki - 06.08.2015, 11:32
RE: Fragen zum Risiko QT-Verlängerung - von ehemaliges Mitglied 4 - 06.08.2015, 16:52
RE: Fragen zum Risiko QT-Verlängerung - von Filenada - 06.08.2015, 16:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste