06.08.2015, 11:55
Hallo KeyLimePie,
es gibt die Möglichkeit, dass du mit der Gesetzlichen Krankenkasse (am besten vorher) über eine anteilige Übernahme von privaten Rezepten und Arztrechnungen verhandelst.
Ich konnte meine Krankenkasse (TK) davon überzeugen, dass ich bezüglich der Borreliose zu einem Privatarzt muss, weil es keine andere Option gab.
Das wurde mir damals für ein Jahr anerkannt.
Die Krankenkasse zahlt dann aber nur anteilig. Wenn du z.B. Doxy auf ein Privatrezept bekommst, zahlt sie nur das, was sie als Kassenrezept übernommen hätten. Das ist deutlich weniger, aber besser als gar nichts. Genauso bezüglich den Arztrechnungen.
So was aber unbedingt abklären, bevor du irgend was einreichst.
So um die 30 Prozent bekam ich damals ungefähr erstattet.
LG Niki
es gibt die Möglichkeit, dass du mit der Gesetzlichen Krankenkasse (am besten vorher) über eine anteilige Übernahme von privaten Rezepten und Arztrechnungen verhandelst.
Ich konnte meine Krankenkasse (TK) davon überzeugen, dass ich bezüglich der Borreliose zu einem Privatarzt muss, weil es keine andere Option gab.
Das wurde mir damals für ein Jahr anerkannt.
Die Krankenkasse zahlt dann aber nur anteilig. Wenn du z.B. Doxy auf ein Privatrezept bekommst, zahlt sie nur das, was sie als Kassenrezept übernommen hätten. Das ist deutlich weniger, aber besser als gar nichts. Genauso bezüglich den Arztrechnungen.
So was aber unbedingt abklären, bevor du irgend was einreichst.
So um die 30 Prozent bekam ich damals ungefähr erstattet.
LG Niki