09.08.2015, 10:49
Vielleicht ein bisschen spät, bin aber erst seit wenigen Tagen dabei.
Also, Haare begannen mir 2004 auszufallen. Hautarzt sagte dazu Allopecia arreata. Nach ca 2 Jahren war ich nackig. Also keine Wimpern, Augenbrauen und auch sonst nichts mehr. Hautarzt und Uniklinik nannten das dann lapidar Allopecia arreata totalis...
Ansonnsten der übliche Arztmarathon wg unspezifischer Symptome und dann endlich 2012 auf eigene Kosten durch eine Borrelliose Privatklinik der Nachweis Borrelliose. Die Blutbilder gaben das schon 2004 her, wie ich heute weiß. Naja, nach diversen AB s und OPs mittlerweile in Rente, mit 55. Seit 2013 allerdings wachsen mir wieder Haare, (Mist, muss wieder Friseur bezahlen). Wenig zwar, und schlohweiss, aber wer weiss. Vielleicht kann ich ja zum erstenmal in meinem Leben einen Hippizopf tragen.
Was ich eigentlich sagen will, die B macht trotz aller meiner Bemühungen sie in Schach zuhalten, anscheinend was sie will. In BEIDE Richtungen!
Also nicht die Hoffnung verlieren und den Kopf schön Hoch. Auch wenn der Hals noch so schmuzig ist.
LG, Zotti
Also, Haare begannen mir 2004 auszufallen. Hautarzt sagte dazu Allopecia arreata. Nach ca 2 Jahren war ich nackig. Also keine Wimpern, Augenbrauen und auch sonst nichts mehr. Hautarzt und Uniklinik nannten das dann lapidar Allopecia arreata totalis...

Was ich eigentlich sagen will, die B macht trotz aller meiner Bemühungen sie in Schach zuhalten, anscheinend was sie will. In BEIDE Richtungen!
Also nicht die Hoffnung verlieren und den Kopf schön Hoch. Auch wenn der Hals noch so schmuzig ist.
LG, Zotti