Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wasser- und Trockengymnastik
#1

Es besteht die Möglichkeit bei Borreliose (besser noch, wenn man zusätzlich die Diagnose Fibromyalgie hat) ein Funktionstraining bei der Krankenkasse zu beantragen. Verschreiben kann das ein Rheumatologe...eventuell auch der Hausarzt.

Das Beschwerdebild bei Rheumatikern ist dem der Borreliose sehr ähnlich und es gibt da die Möglichkeit bis zu 24 Monate Trocken- und auch Wassergymnastik verodnet zu bekommen.

Angeboten wird das u.a. von der Rheuma-Liga.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Amrei , FreeNine , Teggi , borrärger , Jada


Nachrichten in diesem Thema
Wasser- und Trockengymnastik - von Niki - 10.08.2015, 16:08
RE: Wasser- und Trockengymnastik - von FreeNine - 10.08.2015, 21:50
RE: Wasser- und Trockengymnastik - von johanna cochius - 11.08.2015, 08:48
RE: Wasser- und Trockengymnastik - von FreeNine - 11.08.2015, 13:53
RE: Wasser- und Trockengymnastik - von Nala - 12.08.2015, 13:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste