11.08.2015, 09:04
Hallo Niki, Panda und Teggi,
ich vermute mittlerweile auch, das die Hormonlage auch ne große Rolle mitspielt, wenn ich so meinen Beobachtungen durchdenke. Allerdings was wofür der Auslöser ist, kann ich auch nicht beantworten. Jedenfalls habe ich die "Schilddrüsenschwankungen" ja auch und habe ja keine Schilddrüse mehr und muss ständig neu das L-Thyroxin anpassen seit mehreren Jahren... (Und alle anderen Medikamente die die Arbeit der Nebenschilddrüsen ersetzten - in meinen Worten)
Die Wechseljahre dachte ich überstanden zu haben. Doch im Juli hatte ich mit den von früher bekannten Vorzeichen dann plötzlich eine Regelblutung über fast eine Woche. Alles sehr merkwürdig. Ansonsten alles ohne irgendwelche Beschwerden.
Wer macht eigentlich den Hormonstatus? Frauenarzt oder Endokrinologe?
LG FreeNine
ich vermute mittlerweile auch, das die Hormonlage auch ne große Rolle mitspielt, wenn ich so meinen Beobachtungen durchdenke. Allerdings was wofür der Auslöser ist, kann ich auch nicht beantworten. Jedenfalls habe ich die "Schilddrüsenschwankungen" ja auch und habe ja keine Schilddrüse mehr und muss ständig neu das L-Thyroxin anpassen seit mehreren Jahren... (Und alle anderen Medikamente die die Arbeit der Nebenschilddrüsen ersetzten - in meinen Worten)
Die Wechseljahre dachte ich überstanden zu haben. Doch im Juli hatte ich mit den von früher bekannten Vorzeichen dann plötzlich eine Regelblutung über fast eine Woche. Alles sehr merkwürdig. Ansonsten alles ohne irgendwelche Beschwerden.
Wer macht eigentlich den Hormonstatus? Frauenarzt oder Endokrinologe?
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!