Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Westernblot: welche Banden spezifisch?
#1

Hallo Ihr Lieben,

habe vorhin die genauen Ergebnisse meiner Blutuntersuchung abgeholt. Jetzt bin ich am auswerten und kann mich erinnern, in einigen Posts von banden gelesen zu haben, welche spezifisch und unspezifisch für Borreliose sind.
Da blicke ich irgendwie nicht durch. Wo steht denn, welche spezifisch sind?
Bei mir wurde Blot 32 stark positiv nachgewiesen. Alos ist der Westernblot insgesamt bei mir als grenzwertig anzusehen. Nach Elisa bin ich bei IgM neg. (1,1) und bei IgG pos. (54,4).

Bei der Auswertung vom Labor wird was von Borrelia burgdorferi geschrieben. Woher wissen die, welcher Stamm mich erwischt hat? Über die Bande?

Rätselnde Grüße und Danke

KerstinH
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Westernblot: welche Banden spezifisch? - von KerstinH - 19.12.2012, 20:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste