Hallo Markus,
am liebsten wäre mir noch eine Ergänzung der Tabelle in Bezug auf Differenzialdiagnostik mit der Fragestellung: welche Krankheiten mit ähnlichen Symptomen konnten bereits mit hoher Sicherheit ausgeschlossen werden? Z.B. lese ich gerade etwas von einer Patientin mit Hyperlipidämie. Die kann nebenbei natürlich auch eine Polyneuropathie auslösen - wenn man dann die Krankengeschichte der Forumsteilnehmerin ließt, ist man sich nicht mehr sicher, ob Borreliose denn nun wirklich der auslösende Faktor war.
Wenn man dann noch seltenere Erkrankungen, die nicht schulbuchmäßig verlaufen (zwei Beispiele seien angefügt) hinzunimmt, wird's so umfangreich, daß meiner Meinung nach Excel überfordert ist.
Thema Morbus Whipple
http://www.smw.ch/docs/pdf/2000_47/2000-47-170.PDF
Thema Parasiten
http://medicalforum.ch/fileadmin/redakte...-01888.pdf
Liebe Grüße,
IrisBeate
am liebsten wäre mir noch eine Ergänzung der Tabelle in Bezug auf Differenzialdiagnostik mit der Fragestellung: welche Krankheiten mit ähnlichen Symptomen konnten bereits mit hoher Sicherheit ausgeschlossen werden? Z.B. lese ich gerade etwas von einer Patientin mit Hyperlipidämie. Die kann nebenbei natürlich auch eine Polyneuropathie auslösen - wenn man dann die Krankengeschichte der Forumsteilnehmerin ließt, ist man sich nicht mehr sicher, ob Borreliose denn nun wirklich der auslösende Faktor war.
Wenn man dann noch seltenere Erkrankungen, die nicht schulbuchmäßig verlaufen (zwei Beispiele seien angefügt) hinzunimmt, wird's so umfangreich, daß meiner Meinung nach Excel überfordert ist.
Thema Morbus Whipple
http://www.smw.ch/docs/pdf/2000_47/2000-47-170.PDF
Thema Parasiten
http://medicalforum.ch/fileadmin/redakte...-01888.pdf
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).