19.08.2015, 13:48
Mich beschäftigt das Thema HPU und Borreliose auch. Was ist die Henne und was das Ei?
Den HPU Test habe ich erst nach der Borreliose Diagnose gemacht: schwach positiv. Nehme seit April Zink, Mangan und aktives Vitamin B6. Was genau empfiehlt Dr. Kulkinksi gegen HPU? Er ist doch der Meinung HPU sei die Folge einer erworbenen (?) Mitochondropathie. Behandelst Du Dich im Sinne einer Mitochondropathie oder eher wie von Dr. Kamsteeg (KEAC) empfohlen?
Bei mir kommt noch eine Chemikalienempfindlichkeit seit 2006 hinzu. Das würde gut zum Konzept einer Mitochondropathie passen. Nitrosativer Stress wurde bei mir bisher nicht nachgewiesen.
LG
Pandabär
Den HPU Test habe ich erst nach der Borreliose Diagnose gemacht: schwach positiv. Nehme seit April Zink, Mangan und aktives Vitamin B6. Was genau empfiehlt Dr. Kulkinksi gegen HPU? Er ist doch der Meinung HPU sei die Folge einer erworbenen (?) Mitochondropathie. Behandelst Du Dich im Sinne einer Mitochondropathie oder eher wie von Dr. Kamsteeg (KEAC) empfohlen?
Bei mir kommt noch eine Chemikalienempfindlichkeit seit 2006 hinzu. Das würde gut zum Konzept einer Mitochondropathie passen. Nitrosativer Stress wurde bei mir bisher nicht nachgewiesen.
LG
Pandabär