Ich seh das ganze Thema HPU oder auch KPU (ganz identisch sollen sie nicht sein, zumindest nach den Labortests) inzwischen mit sehr gemischten Gefühlen.
Als Anmerkung: Anerkannt ist das nicht, es wird offiziell als "Pseudo-Krankheit" bezeichnet, wobei einige Umweltmediziner das Thema durchaus ernst nehmen.
Ein fader Beigeschmack liegt dem Ganzen durchaus bei, da die zwei bekanntesten HPU-Vertreter ihre eigenen NEMs verkaufen bzw. Labortests anbieten und Klinghardt... naja.
Zu Erfahrungswerten:
Ich hatte vor 3 Jahre einen positiven Test in den Niederlanden und danach entsprechend therapiert.
Therapeutisch soll man die aktive Form von Vit-B-6 (Pyridoxal-5-Phosphat), Zink (hier sollte man Kupfer beachten) und Mangan verwenden. Es gibt einige Präparate, die ein All-Inklusive-Paket darstellen, u.a. auch eines von Biopure (zum üblichen "Freundschaftspreis"); also bereits alles, was man angeblich benötigt (je nach Präparat auch mehr, z.B. Bor, Chrom).
Ich hab das längere Zeit eingenommen (mehrere Monate), aber: außer Spesen nichts gewesen. Ich kann nicht behaupten, dass ich dabei irgendeine Form der Reaktion oder Besserung verspürt habe, abgesehen von verstärkter Traumerinnerung (ich kann darauf verzichten bei meinen Träumen), die aber auch nach Substitution im normalem Umfang da ist.
Ich kenne ziemlich viele, die das mehr oder weniger zeitgleich mit mir ausprobiert haben (auch mit "V.a. Borreliose"), jedoch keinen, dem das irgendwie was gebracht hat (teilweise über Jahre substituiert) und alle haben, soweit ich weiß, davon dann wieder abgelassen.
Generell muss man Thema NEM schon gut abwägen, da das ganze auch nicht billig ist und ich persönlich hab mit NEMs noch keine berauschenden Heilungserfolge erleben können, wobei es einigen tatsächlich deutlich hilft. Ausprobieren kann man es ja, aber man sollte bei fehlendem Ansprechen darauf auch kritisch hinterfragen, ob das nicht überflüssig ist oder sogar kontraproduktiv, da Überversorgungen oft eher zu vermeiden sind.
Was Borreliose angeht: Es soll eine angeborene und eine erworbene HPU geben, laut Klinghardt.
Beachten muss man, dass hohe Dosierungen an Zink und B6 nicht unbedingt gesund sind. Kontrolle mittels Blutwerte soll laut der HPU/KPU-Theorie ja Unsinn sein, ich würde trotzdem (vor und während Substitution) zumindest Zink-Spiegel im Vollblut bestimmen lassen.
Als Anmerkung: Anerkannt ist das nicht, es wird offiziell als "Pseudo-Krankheit" bezeichnet, wobei einige Umweltmediziner das Thema durchaus ernst nehmen.
Ein fader Beigeschmack liegt dem Ganzen durchaus bei, da die zwei bekanntesten HPU-Vertreter ihre eigenen NEMs verkaufen bzw. Labortests anbieten und Klinghardt... naja.
Zu Erfahrungswerten:
Ich hatte vor 3 Jahre einen positiven Test in den Niederlanden und danach entsprechend therapiert.
Therapeutisch soll man die aktive Form von Vit-B-6 (Pyridoxal-5-Phosphat), Zink (hier sollte man Kupfer beachten) und Mangan verwenden. Es gibt einige Präparate, die ein All-Inklusive-Paket darstellen, u.a. auch eines von Biopure (zum üblichen "Freundschaftspreis"); also bereits alles, was man angeblich benötigt (je nach Präparat auch mehr, z.B. Bor, Chrom).
Ich hab das längere Zeit eingenommen (mehrere Monate), aber: außer Spesen nichts gewesen. Ich kann nicht behaupten, dass ich dabei irgendeine Form der Reaktion oder Besserung verspürt habe, abgesehen von verstärkter Traumerinnerung (ich kann darauf verzichten bei meinen Träumen), die aber auch nach Substitution im normalem Umfang da ist.
Ich kenne ziemlich viele, die das mehr oder weniger zeitgleich mit mir ausprobiert haben (auch mit "V.a. Borreliose"), jedoch keinen, dem das irgendwie was gebracht hat (teilweise über Jahre substituiert) und alle haben, soweit ich weiß, davon dann wieder abgelassen.
Generell muss man Thema NEM schon gut abwägen, da das ganze auch nicht billig ist und ich persönlich hab mit NEMs noch keine berauschenden Heilungserfolge erleben können, wobei es einigen tatsächlich deutlich hilft. Ausprobieren kann man es ja, aber man sollte bei fehlendem Ansprechen darauf auch kritisch hinterfragen, ob das nicht überflüssig ist oder sogar kontraproduktiv, da Überversorgungen oft eher zu vermeiden sind.
Was Borreliose angeht: Es soll eine angeborene und eine erworbene HPU geben, laut Klinghardt.
Beachten muss man, dass hohe Dosierungen an Zink und B6 nicht unbedingt gesund sind. Kontrolle mittels Blutwerte soll laut der HPU/KPU-Theorie ja Unsinn sein, ich würde trotzdem (vor und während Substitution) zumindest Zink-Spiegel im Vollblut bestimmen lassen.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world