31.08.2015, 18:43
Klaus schrieb:
Hab Deinen Link nun gelesen. Hört sich stimmig an. Die Leitlinien der DBG, wurden 2010 überarbeitet, es könnte eine "veraltete" Info sein.
Entweder Metro alleine, reicht bei mir nicht, oder es hat ebenfalls seine Wirksamkeit eingebüsst.
Letzteres wäre sehr ungünstig. Ersteres ist wahrscheinlicher. Hab mit Metro ohne Kombi-Partner, nur Ärger mit Borreliose-Symptomen gehabt.
Mit Azi und Rif, zeitgleich, deutliche Besserung. Mit sehr hohen Dosen an Entzündungshemmenden Schmerzmitteln, war das nicht erreichbar!
Hab jetzt gestern, doch schon mit 1 mal 50mg Minocyclin begonnen.
Bisher keine Nebenwirkungen.
Zitat:Neue Erkenntnisse aus den Forschungsergebnissen von Prof. Sapi :[/quote]
http://www.zeckenliga.ch/downloads/vortr...n_2013.pdf
"Tinidazol und Metronidazol wirken sowohl auf die Spirochäten-als auch auf die Persister-formen (sog. round bodies) der Borrelien zerstörend (nicht nur bakteriostatisch !)"
Was stimmt nun ?
Hab Deinen Link nun gelesen. Hört sich stimmig an. Die Leitlinien der DBG, wurden 2010 überarbeitet, es könnte eine "veraltete" Info sein.
Entweder Metro alleine, reicht bei mir nicht, oder es hat ebenfalls seine Wirksamkeit eingebüsst.
Letzteres wäre sehr ungünstig. Ersteres ist wahrscheinlicher. Hab mit Metro ohne Kombi-Partner, nur Ärger mit Borreliose-Symptomen gehabt.
Mit Azi und Rif, zeitgleich, deutliche Besserung. Mit sehr hohen Dosen an Entzündungshemmenden Schmerzmitteln, war das nicht erreichbar!
Hab jetzt gestern, doch schon mit 1 mal 50mg Minocyclin begonnen.
Bisher keine Nebenwirkungen.