02.09.2015, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2015, 08:58 von Fastback393.)
Hallo,
ich melde mich mal wieder zurück wegen meiner Frage zur Herxheimer-Reaktion bzw. anhaltenden Verschlechterung nach Antibiotika.
Mittlerweile habe ich eine Woche Pause wegen den Leberwerten gemacht und dann anschliessend 2 Wochen Doxycyclin 300mg und 400mg.
Weiterhin geht es mir recht schlecht wenn nicht sogar schlechter mit jetzt neuen Symptomen, häufige neurologische Schmerzen (Fuß, Knie, Beine, Kopf)
Die Leberwerte waren vorige Woche auf 90 und letzte dann wieder auf 43 trotz Doxy.
D.h. die Werte springen hin und her wie auch schon früher. Mein Spezi meint es könne nicht an den Borrelien liegen.
Mein Spezi klang gestern etwas ratlos und will jetzt noch weitere 2 Wochen mit Doxy 400mg weitermachen. und was danach kommt ist unklar...
Was mich so zu schaffen macht sind die Fibro-ähnlichen Beschwerden welche seit über 3 Monaten gleichbleibend schlecht sind ohne irgendwelche Veränderungen.
d.h. die Muskelschwäche und Muskelkater am gesamten Körper + Druckschmerzen etc.
Kann man gegen diese Symptome irgendetwas machen?
Alle anderen Symptome sind zwar auch unangenehm aber die verschwinden ja wenigstens irgendwann wieder.
lg Basti
P.S.:
wegen dem Rat Leitungswasser statt Mineralwasser zu dem Doxy zu nehmen:
die teuren Mineralwasser wie Adelholzener haben ca. 50-70mg Calcium pro Liter.
Hingegen hat unser Leitungswasser aber im Schnitt 97 mg Calcium pro Liter
(München 80mg, Hamburg-Süd 43mg).
Das heisst das Mineralwasser dann doch besser wäre?
ich melde mich mal wieder zurück wegen meiner Frage zur Herxheimer-Reaktion bzw. anhaltenden Verschlechterung nach Antibiotika.
Mittlerweile habe ich eine Woche Pause wegen den Leberwerten gemacht und dann anschliessend 2 Wochen Doxycyclin 300mg und 400mg.
Weiterhin geht es mir recht schlecht wenn nicht sogar schlechter mit jetzt neuen Symptomen, häufige neurologische Schmerzen (Fuß, Knie, Beine, Kopf)
Die Leberwerte waren vorige Woche auf 90 und letzte dann wieder auf 43 trotz Doxy.
D.h. die Werte springen hin und her wie auch schon früher. Mein Spezi meint es könne nicht an den Borrelien liegen.
Mein Spezi klang gestern etwas ratlos und will jetzt noch weitere 2 Wochen mit Doxy 400mg weitermachen. und was danach kommt ist unklar...
Was mich so zu schaffen macht sind die Fibro-ähnlichen Beschwerden welche seit über 3 Monaten gleichbleibend schlecht sind ohne irgendwelche Veränderungen.
d.h. die Muskelschwäche und Muskelkater am gesamten Körper + Druckschmerzen etc.
Kann man gegen diese Symptome irgendetwas machen?
Alle anderen Symptome sind zwar auch unangenehm aber die verschwinden ja wenigstens irgendwann wieder.
lg Basti
P.S.:
wegen dem Rat Leitungswasser statt Mineralwasser zu dem Doxy zu nehmen:
die teuren Mineralwasser wie Adelholzener haben ca. 50-70mg Calcium pro Liter.
Hingegen hat unser Leitungswasser aber im Schnitt 97 mg Calcium pro Liter
(München 80mg, Hamburg-Süd 43mg).
Das heisst das Mineralwasser dann doch besser wäre?