Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme?
#3

Hallo Wednesday,

Zitat:Erst Hautarzt Nummer 4 diagnostizierte die borreliose und verschrieb mir Doxycyclin.
Damals hatte ich gefragt ob er nicht Blut abnehmen möchte und er verneinte.

Vom Prinzip her schon richtig, da das EM eine Blickdiagnose ist. Zum Zeitpunkt des EMs hat häufig noch überhaupt keine Antikörperbildung eingesetzt.

Wie lange hast du jetzt Doxy genommen und in welcher Dosierung?
Hast den Abstand zu Nahrungsmittel und Wasser mit Mineralien wie Calcium und Magnesium beachtet?

Zitat:Die Ärztin sagte die Doxy Behandlung sei durch und sie gibt mir auch erst was, wenn der Bluttest etwas Borreliose bestätigt.

Der Bluttest dauert in der Regel eine Woche. Ist nach einer Doxy-Behandlung aber nicht unbedingt mehr aussagefähig. Und die Tests sind eh nicht standardisiert. Man sollte sich da an den Symptomen orientieren.

Zitat:Das änderte nichts an ihrer Meinung was im Klartext bedeutet das ich jetzt in aller Ruhe zwei Wochen nen bleibenden Nervenschaden abwarten soll.

So schnell bekommst du mit Sicherheit keinen bleibenden Nervenschaden, was aber nicht heißen soll, dass man eine weitere Behandlung im Frühstadium auf die lange Bank schieben soll.

Zitat:Zu welchem Arzt muss man mit borreliose überhaupt genau?

In der Regel ist da der Hausarzt oder auch Hautarzt zuständig.
Ich würde an deiner Stelle es mal über die Notfallpraxis oder über andere Hausärzte versuchen, ob du nochmals eine Anschlussbehandlung bekommst, weil die Symptome wieder aufgetaucht sind.

Ob du aber da in der Notaufnahme weiterkommst - vor allem über eine Überweisung zum Neurologen - das weiß ich nicht. Ich würde einfach mal mein Anliegen am Telefon schildern.

Deine neurologischen Symptome mit Kribbeln und Ameisenlaufen sind Symptome auch bei einer normalen Borreliose. Da muss nicht unbedingt das Zentrale Nervensystem betroffen sein.

Was sagt denn dein Hausarzt dazu. Vielleicht macht er ja die Behandlung nach der Leitlinie mit Cefriaxon-Infus mit. Hast da mal nachgefragt?

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Wednesday


Nachrichten in diesem Thema
Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Wednesday - 04.09.2015, 12:59
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Ehemaliges Mitglied - 04.09.2015, 13:39
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Niki - 04.09.2015, 14:01
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Ehemaliges Mitglied - 04.09.2015, 14:20
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Jada - 04.09.2015, 16:14
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Wednesday - 04.09.2015, 16:33
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Wednesday - 04.09.2015, 20:43
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Jada - 04.09.2015, 21:06
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Klaus - 05.09.2015, 08:23
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Luddi - 05.09.2015, 12:12
RE: Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme? - von Jada - 05.09.2015, 20:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste