07.09.2015, 18:42
Hallo Ihr Lieben,
habe heute meinen LTT-Befund bekommen.
Der sieht so aus:
- Wildtyp Mischantigen -> 1,95 (Norm < 2,00)
- DBPA rekombinant -> 2,59 (Norm < 2,00)
- vlsE-Antigen rekombinant -> 1,38 (Norm 2,00)
- HGE-p44-Antigen rekombinant -> 2,39 (Norm 2,00)
Zwei Werte also über der Norm. So ganz werde ich aber immer noch nicht schlau. Ist der LTT jetzt im Zusammenhang mit dem positiven IgM-Wert (IgG war negativ) und der positiven Ospc-Bande 23 ein klassischer Borrelienbefund? Die Ärztin möchte nun eine Antibose machen. Meine Symptomlage allerdings ist (glücklicherweise) nicht so kompliziert und eher untypisch für eine Borreliose, oder? Habe weiterhin Muskelzuckungen am ganzen Körper. Mal mehr, mal weniger. Hin und wieder Blubbern in den Waden.
Mir ist übrigens noch eingefallen, dass ich vor etwa 2 1/2 Monaten eine Entzündung im Ellenbogen hatte. Die andere Ärztin meinte damals "Überlastung vom Fitness-Training".
Wäre total klasse, wenn jemand von den Spezi´s hier noch was dazu sagen könnte.
Liebe Grüße.
habe heute meinen LTT-Befund bekommen.
Der sieht so aus:
- Wildtyp Mischantigen -> 1,95 (Norm < 2,00)
- DBPA rekombinant -> 2,59 (Norm < 2,00)
- vlsE-Antigen rekombinant -> 1,38 (Norm 2,00)
- HGE-p44-Antigen rekombinant -> 2,39 (Norm 2,00)
Zwei Werte also über der Norm. So ganz werde ich aber immer noch nicht schlau. Ist der LTT jetzt im Zusammenhang mit dem positiven IgM-Wert (IgG war negativ) und der positiven Ospc-Bande 23 ein klassischer Borrelienbefund? Die Ärztin möchte nun eine Antibose machen. Meine Symptomlage allerdings ist (glücklicherweise) nicht so kompliziert und eher untypisch für eine Borreliose, oder? Habe weiterhin Muskelzuckungen am ganzen Körper. Mal mehr, mal weniger. Hin und wieder Blubbern in den Waden.
Mir ist übrigens noch eingefallen, dass ich vor etwa 2 1/2 Monaten eine Entzündung im Ellenbogen hatte. Die andere Ärztin meinte damals "Überlastung vom Fitness-Training".
Wäre total klasse, wenn jemand von den Spezi´s hier noch was dazu sagen könnte.

Liebe Grüße.