Bei mir hat Rifampicin auch das TSHb erhöht, aber nicht so viel. Die Dosis L-Thyroxin wurde von früher 100mg zuerst auf 125 und dann auf 150mg erhöht. Mal sehen, wie sich das entwickelt nach Absetzten von Rifa.
Geschwitzt habe ich auch mehr, ich dachte, weil das Rifampicin auch die Östrogene reduziert die ich wegen Wechseljahres-Hitzewallungen schlucke.
Seit 2 Monaten nehme ich kein Rifa mehr und es geht mir seitdem immer besser - dadurch kann ich erst erkennen, wie gut es gewirkt hat, weil die Nebenwirkungen weg sind - und die Batonellen.
Wenn meine AK gegen Bartonellen wieder mehr werden, würde ich auch die höhere Dosis Rifampicin versuchen um nicht Levofloxacin nehmen zu müssen - wegen der Sehnen.
Mit Cipro habe ich keine Erfahrung, würde es aber auch nicht nehmen, wegen der Sehnen.
Dr. Müller aus dem Allgäu schreibt ja, dass Borrelien sich in den Sehnen aufhalten, weil AB da schlecht hinkommen und man bei Biopsien in den Sehnen Borrelien finden kann.
Bei einem Vortrag (in Gießen) hat er das so erklärt: Wenn die Sehnen durch Borrelien geschädigt (oder entzündet) sind, leiern sie zuerst aus und in späteren Zeiten schrumpfen sie dann und reißen leicht. Deshalb kommt es zu Sehnenabrissen aus nichtigem Anlass. Deshalb würde ich kein AB nehmen, das diese Gefahr erhöht.
Geschwitzt habe ich auch mehr, ich dachte, weil das Rifampicin auch die Östrogene reduziert die ich wegen Wechseljahres-Hitzewallungen schlucke.
Seit 2 Monaten nehme ich kein Rifa mehr und es geht mir seitdem immer besser - dadurch kann ich erst erkennen, wie gut es gewirkt hat, weil die Nebenwirkungen weg sind - und die Batonellen.
Wenn meine AK gegen Bartonellen wieder mehr werden, würde ich auch die höhere Dosis Rifampicin versuchen um nicht Levofloxacin nehmen zu müssen - wegen der Sehnen.
Mit Cipro habe ich keine Erfahrung, würde es aber auch nicht nehmen, wegen der Sehnen.
Dr. Müller aus dem Allgäu schreibt ja, dass Borrelien sich in den Sehnen aufhalten, weil AB da schlecht hinkommen und man bei Biopsien in den Sehnen Borrelien finden kann.
Bei einem Vortrag (in Gießen) hat er das so erklärt: Wenn die Sehnen durch Borrelien geschädigt (oder entzündet) sind, leiern sie zuerst aus und in späteren Zeiten schrumpfen sie dann und reißen leicht. Deshalb kommt es zu Sehnenabrissen aus nichtigem Anlass. Deshalb würde ich kein AB nehmen, das diese Gefahr erhöht.