11.09.2015, 08:19
Hallo Sanny,
du hattest mich ein paar Posts vorher gefragt, was ich an deiner Stelle tun würde und so werde ich drauf antworten, ohne dass das für dich richtig oder falsch ist. Denn das kann ich nicht beurteilen.
Zunächst ist es so, dass Borreliose, wenn sie nicht eindeutig nachgewiesen ist, immer auch eine Ausschlussdiagnostik ist. Ich kenne deinen sonstigen Gesundheitszustand nicht so, wie meinen eigenen.
Eindeutige Borreliosen setzen voraus, dass eine Zecke gestochen hat mit nachfolgender eindeutiger Wanderröte oder einem eindeutig positivem Liquortest im Falle einer Neuroborreliose oder mit sehr charakteristischen Symptomen. Schade, dass der Hautarzt das wohl nicht so ernst genommen hat, denn auch eine Probe aus dem entzündeten Hautareal, in der man Borrelien-DNA nachweisen könnte, wäre vielleicht eine gute Entscheidungshilfe. (Gelingt leider nicht immer, da diese Methode auch falsch negative Ergebnisse bringen kann)
Unspezifische Beschwerden und unspezifische Rötungen dagegen finden sich zwar auch nach Zeckenstich aber auch bei ganz vielen anderen Erkrankungen. Normalerweise ist das Immunsystem darauf ausgerichtet, alleine mit Erkrankungen aller Art zurechtzukommen.
Borreliose heilt dagegen meist nicht von alleine aus sondern durchläuft unbehandelt mehrere Phasen über viele Jahre, deren Folgen bei weitem nicht alle bekannt sind. Ich selbst gehöre zu denen, bei denen Borreliose erst nach Jahren festgestellt wurde und bei mir haben die Antibiosen auch da noch gut angesprochen, wenn auch wiederholte längere Behandlungen von insgesamt 3 Monaten nötig waren.
Auch andere sind wieder komplett gesund geworden.
Ich persönlich denke immer, dass Angst ein schlechter Berater ist und würde in der Situation, die du geschildert hast abwarten, so wie ich es dir oben geschrieben habe. Wie gesagt, ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit und andere sehen das sicherlich anders.
Falls du jetzt den Rat eines Arztes bekommst, zur Sicherheit auf Borrelien zu therapieren und du dich entscheidest, das zu tun, dann mach es bitte nicht halbherzig. Auch wenn die Rötung nach einigen Tagen verschwinden sollte, heißt das nicht automatisch, dass es dann Borrelien waren und die Rötung könnte auch, wenn es Borrelien sein sollten trotz Antibiotika erstmal bestehen bleiben, denn die Reste von den Borrelien können auch Entzündungen auslösen.
Wenn du also mit einer antibiotischen Therapie auf Borrelien beginnen solltest, dann zieh sie auch bis zum Ende durch. In der Regel sind das dann 3 Wochen.
Das ist leider eine Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann und da du stillst ist es eine Entscheidung für zwei, die du jetzt triffst.
Ich kann dir nur noch meine eigene Situation schildern, die ich im Sommer hatte, nach tatsächlich gehabtem Zeckenstich und Mückenstichen ohne Ende : Ich habe 2 Wochen später ein paar Tage im Bett gelegen mit hohem Fieber. Auch da habe ich überlegt, ob ich Antibiotika nehmen soll. Es haben sich jedoch danach keinerlei weiteren Anhaltspunkte einer Borreliose ergeben und ich habe darauf verzichtet. Dabei ist es jetzt auch geblieben.....
Liebe Grüße Urmel
du hattest mich ein paar Posts vorher gefragt, was ich an deiner Stelle tun würde und so werde ich drauf antworten, ohne dass das für dich richtig oder falsch ist. Denn das kann ich nicht beurteilen.
Zunächst ist es so, dass Borreliose, wenn sie nicht eindeutig nachgewiesen ist, immer auch eine Ausschlussdiagnostik ist. Ich kenne deinen sonstigen Gesundheitszustand nicht so, wie meinen eigenen.
Eindeutige Borreliosen setzen voraus, dass eine Zecke gestochen hat mit nachfolgender eindeutiger Wanderröte oder einem eindeutig positivem Liquortest im Falle einer Neuroborreliose oder mit sehr charakteristischen Symptomen. Schade, dass der Hautarzt das wohl nicht so ernst genommen hat, denn auch eine Probe aus dem entzündeten Hautareal, in der man Borrelien-DNA nachweisen könnte, wäre vielleicht eine gute Entscheidungshilfe. (Gelingt leider nicht immer, da diese Methode auch falsch negative Ergebnisse bringen kann)
Unspezifische Beschwerden und unspezifische Rötungen dagegen finden sich zwar auch nach Zeckenstich aber auch bei ganz vielen anderen Erkrankungen. Normalerweise ist das Immunsystem darauf ausgerichtet, alleine mit Erkrankungen aller Art zurechtzukommen.
Borreliose heilt dagegen meist nicht von alleine aus sondern durchläuft unbehandelt mehrere Phasen über viele Jahre, deren Folgen bei weitem nicht alle bekannt sind. Ich selbst gehöre zu denen, bei denen Borreliose erst nach Jahren festgestellt wurde und bei mir haben die Antibiosen auch da noch gut angesprochen, wenn auch wiederholte längere Behandlungen von insgesamt 3 Monaten nötig waren.
Auch andere sind wieder komplett gesund geworden.
Ich persönlich denke immer, dass Angst ein schlechter Berater ist und würde in der Situation, die du geschildert hast abwarten, so wie ich es dir oben geschrieben habe. Wie gesagt, ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit und andere sehen das sicherlich anders.
Falls du jetzt den Rat eines Arztes bekommst, zur Sicherheit auf Borrelien zu therapieren und du dich entscheidest, das zu tun, dann mach es bitte nicht halbherzig. Auch wenn die Rötung nach einigen Tagen verschwinden sollte, heißt das nicht automatisch, dass es dann Borrelien waren und die Rötung könnte auch, wenn es Borrelien sein sollten trotz Antibiotika erstmal bestehen bleiben, denn die Reste von den Borrelien können auch Entzündungen auslösen.
Wenn du also mit einer antibiotischen Therapie auf Borrelien beginnen solltest, dann zieh sie auch bis zum Ende durch. In der Regel sind das dann 3 Wochen.
Das ist leider eine Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann und da du stillst ist es eine Entscheidung für zwei, die du jetzt triffst.
Ich kann dir nur noch meine eigene Situation schildern, die ich im Sommer hatte, nach tatsächlich gehabtem Zeckenstich und Mückenstichen ohne Ende : Ich habe 2 Wochen später ein paar Tage im Bett gelegen mit hohem Fieber. Auch da habe ich überlegt, ob ich Antibiotika nehmen soll. Es haben sich jedoch danach keinerlei weiteren Anhaltspunkte einer Borreliose ergeben und ich habe darauf verzichtet. Dabei ist es jetzt auch geblieben.....
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)