13.09.2015, 10:12
Urteilt selbst.
http://edoc.rki.de/documents/rki_ab/re1c...vmwDog.pdf
Zitat:Die meisten menschlichenAus, S.134 (13)
Babesia
-
Infektionen in Europa, verursacht durch
B. divergens
, wurden aus Frankreich und
England berichtet [96]. Im Jahr 2000 wur-
de über 31 Fälle berichtet, von denen 26
Patienten (84 %) splenektomiert waren. In
23 der Erkrankten war
B. divergens
das
auslösende Agens [97]. Ein Fall eines
Splen ektomierten trat auf den Kana-
rischen Inseln auf [98]. Ein erster Fall von
menschlicher
Babesia-divergens/odocoilei
-
Infektion bei einem splenektomierten Pa-
tienten unter immunsuppressiver Thera-
pie aus dem Hegau in Deutschland wurde
2007 berichtet. Der Patient erinnerte sich
nicht an einen Zeckenstich und hatte kei-
nen Auslandsaufenthalt [99]. Eine weitere
Studie hatte das Ergebnis, dass in 31 von
3113 (1 %) Zecken, die in Südwestdeutsch-
land gesammelt wurden,
B. divergens
über
die PCR nachgewiesen werden konnte
http://edoc.rki.de/documents/rki_ab/re1c...vmwDog.pdf